Babyboom im Klinikum Zeitz Babyboom im Klinikum Zeitz: Welche Vornamen Eltern am häufigsten wählen

Zeitz - Babyboom in Zeitz: Im Georgius-Agricola-Klinikum sind in der ersten Hälfte des laufenden Jahres mehr Kinder zur Welt gekommen als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Wie Kliniksprecherin Marika Hesse sagte, gab es in der Klinik von Januar bis Ende Juni 226 Geburten. Das sind immerhin 50 mehr als im Vergleichszeitraum. Von den Neugeborenen waren 117 kleine Jungen und 109 kleine Mädchen.
Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 sind in Zeitz 102 Jungen und 74 Mädchen zur Welt gekommen. Gab es im Vorjahr in diesem Zeitraum eine Zwillingsgeburt, so waren es dieses Jahr sogar fünf. Nach Klinikangaben waren weniger als ein Viertel aller Geburten Kaiserschnittgeburten. Ihre Zahl, so Hesse, ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen.
Hat Schließung der Entbindungsstation in Weißenfels mit dem Babyboom zu tun
Auch im ebenfalls zum Klinikum Burgenlandkreis gehörenden Saale-Unstrut Klinikum Naumburg ist die Zahl der Geburten angestiegen und zwar von 175 auf 233. Die Frage, ob der Anstieg der Geburtenzahlen in Zeitz auf die Schließung der Entbindungsstation in Weißenfels zurückzuführen ist, bleibt allerdings unbeantwortet. Aus dem Naumburger Klinikum hieß es dazu, dass dies allein sicher nicht der Grund für den Geburtenanstieg sei. Viele werdende Mütter aus Weißenfels würden sich nämlich nach Merseburg wenden. Dahin waren auch die Weißenfelser Hebammen gewechselt.
Der in Zeitz an neugeborene Mädchen am meisten vergebene Vorname war nach Angaben des Zeitzer Standesamtes Emilia. Auf Platz zwei landete Anna. Der beliebteste Jungenname war in Zeitz Paul, gefolgt von Leon.
Stadt Zeitz hat auch im ersten Halbjahr 2018 an Einwohnern verloren
Trotz einer höheren Geburtenzahl: Die Stadt Zeitz hat auch im ersten Halbjahr 2018 an Einwohnern verloren. In der Stadt, samt Ortsteilen, lebten Ende
Juni laut Stadtverwaltung 28 854 Menschen. Das waren immerhin 210 weniger als am letzten Tag des vergangenen Jahres. In der Kernstadt waren zur Jahresmitte 23 251 Bürger mit Hauptwohnsitz registriert. Zum Jahreswechsel waren es noch 194 mehr. Das einwohnerstärkste zur Stadt Zeitz gehörende Dorf ist Theißen. Der Ort zählt 1 726 Einwohner. Im Gegensatz dazu steht Stockhausen. Das Dorf nahe Bockwitz hat 23 Bürger. (mz)