1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Auszeichnung: Auszeichnung: Medaillen für Einsatz bei Flutkatastrophe

Auszeichnung Auszeichnung: Medaillen für Einsatz bei Flutkatastrophe

Von Roland Lüders 12.05.2003, 15:59

Naumburg. - Die Naumburger Mitarbeiter und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) konnten jetzt nicht nur ihren von Grund auf erneuerten Stützpunkt offiziell in Besitz nehmen (wir berichteten). Zur Einweihung hatte der Landesbeauftragte des THW für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, Manfred Metzger, auch Medaillen mitgebracht. Gewürdigt wurde mit diesen Ehrenplaketten die Einsatzbereitschaft der Mitglieder des Naumburger THW-Ortsverbandes bei der Bekämpfung der Flutkatastrophe im Spätsommer vergangenen Jahres. Unter anderem arbeiteten sie in Aken an der Elbe am Hochwasserschutzdeich oder übernahmen Transporte von Feldbetten für Notunterkünfte in Halle für vom Hochwasser geschädigte Menschen. Mitglieder des Naumburger THW gehörten bereits auch zu den Helfern bei der Flutkatastrophe im Oderbruch.

Immerhin 30 Helferinnen und Helfer waren es, die für ihre Unterstützung der in Not geratenen Menschen an der Elbe aus den Händen von Sachsen-Anhalts Justizminister Curt Becker und Manfred Matthies von der THW-Leitung in Bonn die Ehrenmedaillen in Empfang nehmen konnten.

Die Namen der Ausgezeichneten: Ronny Battke, Andreas Beuthan, Thomas Borth, Chris Britton, Christine Danz, Kai Edel, Florian Frischbier, Alexander Fritsche, Michael Girbig, Mario Hager, Karsten Heilmann, Lars Hemmerling, Tobias Herrmann, Steffen Herzau, Kai Hinzberg, Roberto Hübener, Stephanie Hübener, Gabriela Karius, Steffen König, Matthias Krehahn, Roy Langowski, Thomas Melzer, Udo Melzer, Christian Pohl, René Scherling, Kathleen Schumann, Jens Schweigel, Robby Weber, Jens Werner und Christian Westphal.