Ausbildungsverträge Ausbildungsverträge: Auf dem Weg zum Traumberuf
Zeitz/MZ. - Für achte junge Frauen und Männer war es ein besonderes "Zum Wohl", als sie mit Lothar Rothe, Geschäftsführer der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz, auf ihre gemeinsame Zukunft anstießen.
"Es war ein großer Moment für alle Beteiligten im Saal der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz am Schützenplatz. Acht junge Frauen und Männer konnten sich über ihre Ausbildungsverträge freuen. Doch mindestens so groß war die Freude bei den Verantwortlichen der Stiftung Seniorenhilfe, denn zum ersten Mal konnten überhaupt Ausbildungsverträge abgeschlossen werden", hieß es vor fast genau einem Jahr. Und falls jemand glaubte, es handele sich beim Engagement der Zeitzer Stiftung Seniorenhilfe für Ausbildungsplätze um eine Eintagsfliege, der wurde enttäuscht. Denn nun erhielten die nächsten künftigen Altenpfleger ihre Ausbildungsverträge überreicht. Sarah Hausmann aus Kayna, Nadine Schöppe aus Goldschau, Jane Schlag aus Markwerben, Katja Sattler aus Deuben, Linda Lippert aus Großwilsdorf und Angela Gerstenberger aus Zeitz freuten sich riesig. Es sei ihr Traumjob, meinte Angela Gerstenberger. Sie hatte schon - oder erst - zehn Bewerbungen hinter sich und sah sich ausbildungsmäßig am Ziel ihrer Wünsche. Auch Nadine Schöppe strahlte. Sie meinte, sie könnte ihren Ausbildungsvertrag küssen. Schließlich sah sie darin nicht nur schlechthin die Chance auf eine Ausbildung, sondern den Weg zu ihrem Traumberuf Altenpflegerin. Und das, nachdem sie bereits eine zweijährige, ganz anders geartete Lehre hinter sich hat. Das Damensextett wird ergänzt von Frank Bieberle aus Tröglitz und David Senf aus Unterschwöditz. Schließlich werden auch Männer in der Pflege dringend gebraucht. Wie überhaupt qualifiziertes und gut ausgebildetes Personal nötig sei, wie Geschäftsführer Rothe immer wieder hervorhebt. Und mit der Ausbildung in der Stiftung Seniorenhilfe könne man, so Rothe, die Qualität der Ausbildung und letztendlich auch die Qualität der Pflege mitbestimmen.