Ausbildungsstart Ausbildungsstart: Elf junge Leute beginnen ihre Lehre
Zeitz/MZ. - "Eine Ausbildung bei der Sparkasse ist attraktiv. Ich glaube, hier eine gute Ausbildung zu bekommen, mit der ich etwas anfangen kann", war sich Claudia Arndt sicher. Zusammen mit zehn anderen Jugendlichen begann die junge Dame am Donnerstag ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Burgenlandkreis.
"Wir haben die elf aus 112 Bewerbern ausgewählt", erläuterte Sparkassen-Vorstand Jürgen Kiehne das komplexe Auswahlverfahren, mit Eignungstest, Gruppen- und Einzelgesprächen. Bei der Auswahl habe man darauf geachtet, dass die Bewerber auf Menschen zugehen können, sich angemessen mündlich und schriftlich ausdrücken, um andere zu überzeugen. Einziger junger Mann unter den Lehrlingen ist der Zeitzer Petrik Wittwika. Der Zeitzer bestand den Auswahl-Test des heimischen Kreditinstitutes. Danach leistete er seinen Wehrdienst ab, so dass er erst in diesen Jahr mit der Lehre beginnt. "Ich finde, die Kollegen sind alle recht nett, doch es strömt sehr viel Neues auf mich ein", gab Karen Haase den Eindruck des ersten Tages wieder.
Gemeinsam mit den dreien werden Claudia Döring, Anna-Sophia Enke, Antje Findling, Nadine Geipel, Doreen Löchl, Evelyn Tesarz, Nancy Wetzel und Christin Zeemann in den nächsten Monaten die Schulbank drücken, um die anspruchsvolle Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich zu absolvieren. Einen Weg, den seit 1997, der Gründung der Sparkasse 71 Lehrlinge beschritten. Daran erinnerte Pressesprecher Horst Fuchs. "64 der Lehrlinge haben wir nach der Lehre übernommen", sagte Fuchs. Derzeit bildet das Kreditinstitut 38 junge Menschen aus.
Die neuen Sparkassen-Mitarbeiter werden in den nächsten Tagen alle Bereiche kennen lernen. "Wir werden auch die Naumburger Geschäftsstelle am Topfmarkt besuchen und dort einen Blick in die Praxis nehmen", verriet Ausbildungsleiterin Christine Kresse.