1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Augenzentrum eröffnet: Augenzentrum eröffnet: Zwei Ärzte behandeln und operieren Patienten

Augenzentrum eröffnet Augenzentrum eröffnet: Zwei Ärzte behandeln und operieren Patienten

Von Torsten Gerbank 18.06.2020, 15:00
Das Augenzentrum ist mit modernster Technik ausgestattet. Im Bild: Laszlo Kiraly, Lars Frohn, Christian Thieme, Fachärztin Katrin Fachmann, Ilya Kotomin und Teamleiterin Melanie Zache (von rechts).
Das Augenzentrum ist mit modernster Technik ausgestattet. Im Bild: Laszlo Kiraly, Lars Frohn, Christian Thieme, Fachärztin Katrin Fachmann, Ilya Kotomin und Teamleiterin Melanie Zache (von rechts). Hartmut Krimmer

Zeitz - Der Leerstand ist Vergangenheit: Annähernd zehn Jahre, nachdem das Wohn- und Geschäftshaus Wendische Straße 12/13 in Zeitz neu errichtet worden ist, ist im Parterre Leben eingezogen. Die etwa 500 Quadratmeter große Fläche hat erstmals einen Mieter bekommen. Eingezogen ist das Medizinische Versorgungszentrum Augenheilkunde, das unter dem Dach des deutschlandweit agierenden Verbundes „Smile Eyes“ arbeitet.

Ärztliche Leiter und Inhaber sind die promovierten Mediziner Laszlo Kiraly und Ilya Kotomin, die bereits in Leipzig ein Augen- und Laserzentrum führen. Geschäftsführer ist Lars Frohn. Der Schritt nach Zeitz ist mit einer Investition von rund 1,5 Millionen Euro verbunden. In dem neuen Augenzentrum praktizieren zwei Augenärzte. Integriert ist ein hochmoderner Operationsbereich. Insgesamt hat es neun Mitarbeiter.

Bedingungen in puncto Augenheilkunde deutlich verbessert

Mit der Eröffnung des Augenzentrums haben sich für die Bürger der Stadt Zeitz und ihres Umfeldes die Bedingungen in puncto Augenheilkunde deutlich verbessert. Für eine ganze Reihe an Patienten verkürzt sich der Weg zu Behandlungen. Dabei geht es vor allem um die altersbedingten Makuladegeneration. Bei deren Behandlung müssen immer wieder Spritzen verabreicht werden. Die Kapazitäten hierfür vor Ort werden nun deutlich erhöht. Das heißt, dass für die Betroffenen die Wege in Praxen von anderen Städten entfallen.

Den Standort in der Zeitzer Innenstadt bezeichnet Laszlo Kiraly als ideal. Die Räume liegen zu ebener Erde, so dass sie für ältere Menschen und auch zum Beispiel für Rollstuhlfahrer gut erreichbar seien. Es gebe genügend Parkplätze im Umfeld und man sei für die Menschen sichtbar. Zudem komme, dass die Adresse „Wendische Straße“ allgemein bekannt sei. Positiver Effekt sei, dass Smile Eyes eine Reihe von Menschen in die Innenstadt ziehe.

„Total sinnvolle Nutzung“ der Gewerberäume

Die Chance, dass Patienten oder ihre Begleiter den Weg ins Augenzentrum mit anderen Erledigungen in der Innenstadt verbinden, sei groß. So könnten sowohl Einzelhandel als auch Gastronomie mit profitieren. Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) sieht mit dem neuen Mieter eine „total sinnvolle Nutzung“ der Gewerberäume und begrüßte das Augenzentrum in Zeitz.

In dem Zentrum werden zum Beispiel Operationen am Grauen Star durchgeführt und kleinere Lidoperationen. Des Weiteren gibt es in regelmäßigen Abständen spezielle Sprechstunden für Kinder.

››Öffnungszeiten: montags nur Terminvergabe (13 bis 17 Uhr), dienstags ist geöffnet von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr. (mz)

Im Vordergrund das Haus Wendische Straße 12/13.
Im Vordergrund das Haus Wendische Straße 12/13.
Hartmut Krimmer