Apotheken Apotheken: Jahrhundertelange Geschichte
Der schwarze Mann, der Mohr, steht in dem Verkaufsraum der Zeitzer Mohren-Apotheke als Symbol. Das ist nichts Ungewöhnliches, bedenke man, dass die Schwanen-Apotheke den Schwan als Wahrzeichen hat. Der Mohr steht für den Handel mit orientalischen Gewürzen und Kräutern, für die die Apotheke einst bekannt war. Die wurde um das Jahr 1627 von dem Sohn des Apothekers der gegenüberliegenden Schwanen-Apotheke gegründet. Seitdem befinde sie sich in der Brüderstraße 20. Ihr erstes Privileg erhielt die Apotheke 1639.
Die Schwanen-Apotheke ist 100 Jahre älter und erhielt ihr erstes Privileg 1539. Beide zählen zu den ältesten Zeitzer Apotheken. Seit dem 17. Juni 1992 führt Elke Starke-Kreil die Mohren-Apotheke, immer noch in den ursprünglichen Räumlichkeiten. (asm)