1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Angst vor Gruselclowns: Angst vor Gruselclowns in Zeitz und Burgenlandkreis: Bei Halloweenparty sind Horror-Kostüme tabu

Angst vor Gruselclowns Angst vor Gruselclowns in Zeitz und Burgenlandkreis: Bei Halloweenparty sind Horror-Kostüme tabu

Von Torsten Gerbank 26.10.2016, 06:55
Solch einem Clown möchte man nicht im Dunkeln begegnen.
Solch einem Clown möchte man nicht im Dunkeln begegnen. dpa/Symbol

Zeitz - Nun hat es auch Zeitz erwischt: Ein sogenannter Horror-Clown hat sein Unwesen getrieben. Zumindest in einer lokalen Gruppe des sozialen Netzwerks Facebook geisterte die Meldung herum, so eine furchteinflößende Gestalt sei in der August-Bebel-Straße von Zeitz gesichtet worden. Der Wirbel war groß. Innerhalb kurzer Zeit war die Veröffentlichung Hunderte Male kommentiert worden. Und dann plötzlich aber von der Bildfläche verschwunden. Hatte sich da jemand nur eine Geschichte ausgedacht? Ein Kontakt mit den Administratoren der Seite kam trotz Bemühens der MZ nicht zustande.

Tierpark Bad Kösen verbietet Clowns-Kostüme

Dennoch, auch in Zeitz und dem Burgenlandkreis wird intensiv über Gruselclowns, die in Deutschland und in anderen Ländern immer öfter andere Menschen erschrecken und attackieren, diskutiert. Zum Beispiel der Tierpark Bad Kösen weist auf seiner Facebookseite in einem Beitrag darauf hin, dass es zur bevorstehenden Halloweenparty am 31. Oktober verboten ist, im Clowns-Kostüm zu erscheinen. Der Sicherheitsdienst werde diesbezüglich sogar Rucksäcke kontrollieren um zu verhindern, dass Clowns-Kostüme eingeschmuggelt werden. Das Fest sei eine Feier für Kinder. Und die sollten davor bewahrt werden, von Clowns erschreckt zu werden.

Die Zeitzer Karnevalisten werden bei ihrem bevorstehenden Faschingsumzug am 12. November auch die Augen offen halten, sagte Matthias Pfützner. Er ist Präsident des veranstaltenden Zeitzer Carneval Vereins (ZCV) „Grün Weiß“. Ein Verbot, den bunten Umzug im Clownskostüm zu besuchen, werde es allerdings nicht geben. „Aber wir passen auf“, so Pfützner. Sollte ein Gruselclown versuchen, die Veranstaltung zu stören, dann werde rigoros dagegen vorgegangen. Dass selbst Karnevalisten aus teilnehmenden Vereinen ins Clownskostüm schlüpfen werden, schloss Pfützner nicht aus. Er sagte aber, dass Karnevalisten auf die bei den Gruselclowns üblichen Masken verzichten, sie würden höchstens ihr Gesicht schminken und damit niemandem Angst machen.

Stadt Zeitz: Keine gesetzliche Grundlage für Verbot von Horror-Clowns

Die Stadtverwaltung Zeitz hält sich zurück. „Man muss ganz sachlich feststellen, dass es für das Verbot von Horror-Clowns keine gesetzliche Grundlage gibt“, teilte Pressesprecher Thomas Sagefka mit.

Bei der Polizei, das ergab eine Nachfrage im Burgenlandrevier in Weißenfels, gab es bislang noch keine Anzeigen, weil sich Menschen von Gruselclowns attackiert sahen. Seit Wochen geistern sie allerdings in verschiedenen Städten herum, springen urplötzlich zum Beispiel hinter Hecken hervor und erschrecken Menschen oder flößen ihnen gar mit Drohgebärden Angst ein oder verfolgen sie, wie zum Beispiel jüngst in Leipzig geschehen.

Die Polizei jedenfalls wird sowohl beim Faschingsumzug als auch am Halloweenabend besonders aufmerksam nach gruseligen Gestalten Ausschau halten. „Wir haben das Thema auf dem Schirm“, sagte Pressesprecherin Gesine Kerwien.

Der Zeitzer Karnevalsumzug beginnt am Sonnabend,12. November, 9.30 Uhr, in der Hainichener Dorfstraße. Sein Ziel ist der Altmarkt. (mz)