1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. An die Klettergerüste!: An die Klettergerüste!: Große Freude über offene Spielplätze in Zeitz

EIL

An die Klettergerüste! An die Klettergerüste!: Große Freude über offene Spielplätze in Zeitz

Von Torsten Gerbank 11.05.2020, 11:52
Auf dem Spielplatz Forstplatz in Zeitz freuten sich Nala und Matin, wieder schaukeln zu dürfen. „Die Reifen sind cool“, sagte das Mädchen.
Auf dem Spielplatz Forstplatz in Zeitz freuten sich Nala und Matin, wieder schaukeln zu dürfen. „Die Reifen sind cool“, sagte das Mädchen. Hartmut Krimmer

Zeit - Die vergangenen Wochen waren hart für Henry Kirchner. Regelmäßig musste der zweieinhalb Jahre alte Junge mit seinen Eltern am Spielplatz am Zeitzer Forstplatz vorbeigehen - ohne auch nur einmal klettern oder rutschen zu dürfen. Und mindestens genauso schlimm war, dass der kleine Junge den Spielplatz vom Fenster seines Zuhauses aus sehen konnte.

Große Freude über Nutzung der Spielplätze in Zeitz

Es sei ganz schön schwierig gewesen, den Jungen vom Spielplatz fernzuhalten, der ja wie andere auch seit März aufgrund der Coronapandemie gesperrt war, sagte Vater Martin Kirchner. Aber seit Freitagmittag ist für den kleinen Henry die Welt wieder viel schöner. Die Spielplätze in Zeitz sind wieder geöffnet. Der Junge ist nicht mehr zu bremsen und besucht seinen geliebten Platz zum Toben

Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren dürfen in Zeitz und anderen Orten der Region die Spielplätze wieder nutzen und auch Begleitpersonen mitbringen. Und so rutscht und klettert Henry. Nebenan schwingen Matin und Nala Tawerghi auf den Schaukelreifen durch die Luft. „Das ist cool“, sagt die siebenjährige Nala. Sie freue sich, dass die Spielplätze wieder geöffnet sind.

Hygiene auch auf dem Spielplatz: Desinfektionsmittel in die Ausflugstasche

Auch der Spielplatz im Zeitzer Schlosspark Moritzburg, gleich neben dem Rossnerpark, findet mit der Wiedereröffnung sofort die ersten Besucher. Der dreijährige Anton Andrae ist mit Mutter Lisa Andrae, mit Großmutter und Onkel und der sechs Monate alten Schwester Matea zu Besuch. Während Matea große Augen macht, tobt sich Anton auf dem Klettergerüst aus. Zudem gibt es mit Schwester Matea eine gemeinsame Schaukelpartie in der großen Korbschaukel.

Mutter Lisa Andrae steht dabei. Sie sei froh, dass sie mit den Kindern nun wieder solche Unternehmungen machen könne. Und natürlich habe sie auch etwas Desinfektionsmittel in die Ausflugstasche gepackt, um zwischendurch mal die Hände reinigen zu können. In den nächsten Tagen wolle sie mit dem Nachwuchs einige Spielplätze besuchen. Darauf freue sich die Familie. Wenn die Kinder im eigenen Garten spielen, dann finde die Mutter immer noch etwas, was sie tun könne.

Nutzung der Spielplätze generell nur von Kindern und Begleitern

Unterwegs bleibe ihr hingegen auch etwas Zeit zum Entspannen, sagt sie. Martha Stolper aus dem Kiefernweg in der Bergsiedlung hat den Spielplatz auch vor dem Haus. Das zehnjährige Mädchen stattet ihm nach der Schule auch gleich einen Besuch ab.

Es freue sich darauf, dort nun auch wieder andere Kinder treffen zu können. Nicht auf den Spielplatz gehen zu dürfen, sei doof gewesen, sagt das Mädchen. Ähnlich sieht es die siebenjährige Jette aus Bornitz. Auch sie besucht Freitag gleich den Spielplatz im Ort.

Wieder freigegeben sind die Spielplätze zum Beispiel auch in der Stadt Osterfeld und in der Gemeinde Elsteraue. Benutzt werden dürfen die Spielplätze generell nur von Kindern und Begleitern, die frei sind von coronatypischen Symptomen. Für Begleiter gilt Abstand halten und für alle nach dem Spielplatzbesuch: Hände schrubben. (mz)