Amt übernommen Amt übernommen: Das ist die neue Zucker-Susi

Zeitz - „Bitte zwei Tüten Zucker dazu“, sagt Anja Schulze und macht damit ihrem neuen Namen schon alle Ehre. Seit Freitagabend hat sie offiziell das Zepter von der bisher amtierenden Zucker-Susi übernommen.
Sie liebt Schokolade und nimmt sogar in ihren Kakao noch zwei Tütchen Zucker extra. „Ich habe mich vorher nie mit der Zucker-Susi beschäftigt - was man da alles so für Aufgaben hat und wo man überall präsent sein muss“, sagt die 19-jährige Zeitzerin. Für Anja Schulze kam die Berufung zum neuen Zuckerfest-Aushängeschild überraschend. Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP) sprach sie beim Reitturnier in Bergisdorf kurzentschlossen an. „Sie ist mir bei der mdr-Sommertour schon aufgefallen. Mit ihren roten Haaren passt sie einfach perfekt als Zucker-Susi“, begründet Kunze die Berufung. Anja Schulze selbst brauchte zunächst ein paar Tage Bedenkzeit. Sie informierte sich und hörte sich im Freundeskreis um. „Es wurde von allen gut aufgenommen. Dann stand die Entscheidung für mich fest“, so Schulze.
Tänzerin bei den Zeitzer Sternschnuppen
Angst vor der Rolle als Zucker-Susi hat die Auszubildende zur Bürokauffrau im dritten Lehrjahr überhaupt nicht. Da sie völlig unvoreingenommen an die Aufgabe rangehen möchte, kommt dieses Gefühl gar nicht erst auf. Lediglich eine kleine Aufregung war vor der Amtsübergabe im Spiel - mehr nicht. Vor großen Publikumsmengen steht sie wegen ihres Hobbys sowieso des Öfteren. Sie ist seit etwa fünf Jahren Mitglied bei den Zeitzer Sternschnuppen. Genauso lange hat sie rote Haare. „Eigentlich war ich schon fast alles: Blond, braun, schwarz, aber seit dem ich die roten Haare habe, fühle ich mich richtig wohl“, so Schulze. Umfärben kommt in den nächsten Monaten wohl nun auch nicht mehr in Frage.
Zum gesamten Zuckerfest-Wochenende wird Anja Schulze auf den Märkten präsent sein und kleine Leckereien verteilen sowie das Gespräch mit den Gästen suchen. Am 11. Oktober, so steht es fest, wird es für die 19-Jährige sportlich. Mit ihren Sternschnuppen tritt sie beim Human-Table-Soccer auf dem Neumarkt gegen andere Mannschaften an. Darauf freut sie sich am meisten. Aber natürlich auch auf den Zuckerkuchen und die vielen leuchtenden Kinderaugen.