1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Alttröglitz: Alttröglitz: Maxi Arland und andere Schlagerstars gastieren im Hyzet

Alttröglitz Alttröglitz: Maxi Arland und andere Schlagerstars gastieren im Hyzet

Von wolfgang Reinhold 18.02.2013, 18:48
Judith und Mel beim Autogramme schreiben vor der Show.
Judith und Mel beim Autogramme schreiben vor der Show. REINHOLD Lizenz

alttröglitz/MZ - In 55 deutschen Städten wirft Maxi Arlands „Große Dampfer Show“ in diesen Monaten ihren Anker aus. Am Vortag noch in Klink (Müritz) zu Gast, legte der Dampfer des TV-Kapitäns am Freitagabend im Hyzet Kultur- und Kongresszentrum Alttröglitz an. Die mit prominenten Schlager- und Volksmusikstars gespickte Besatzung der „Anna“ zog rund 800 Gäste - damit war der Saal nahezu ausverkauft - zu einer musikalischen Seereise an. An der Seite von Moderator und Sänger Maxi Arland (31) liefen die Schlagersterne Patrick Lindner und Judith & Mel, die Schweizer Gruppe Oesch’s die Dritten und Shootingstar Laura Wilde (22) an Bord zu musikalisch großer Form auf und boten dem „auf Schiffsparty“ stehenden Publikum eine kurzweilige Show.

Im schneidigen Kapitänsanzug erschien Maxi Arland auf der Kommandobrücke und präsentierte sogleich seine Besatzung als „Musikanten der Herzen“. Die und er führten sich sofort als solche mit stimmungsvollen Seemannsliedern ein.

Ladies first: Das aufsteigende Schlagersternchen Laura Wilde, in der das Blut ihrer ungarischen Großmutter fließt, durfte solistisch als Erste ran. „Ich sehe was, was du nicht siehst“ - mit diesem Hit kam die junge Sängerin mit warmer und kraftvollen Stimme beim Publikum an. Mit weiteren melodischen Liedern tauchte sie, die in Andrea Berg ihr Vorbild sieht, mit ihm in die romantische Welt des Schlagers ein. Mit dem temperamentvollen Song „Ungarisches Blut“, den Hit-Garant Busse ihr auf den Leib schrieb, erntete sie Begeisterungsstürme.

Moin, moin! - Judith & Mel, das 28 Jahre verheiratete Sängerpaar aus Norddeutschland, folgte auf der Kommandobrücke. Das Duo startete mit seinem Hit „Bis ans Ende der Zeit“, präsentierte dann zwei Titel aus seinem neuen Album und bündelte im Anschluss einige seiner erfolgreichsten Songs zu einem mitreißenden Medley. Beide können noch mehr: Auf Vorschlag des TV-Kapitäns schlüpften sie ins Dance-Outfit und präsentierten sich als temperamentvolle Rocker. Ihre Rock and Roll Performance war ein Hingucker.

Seinen musikalischen Showteil leitete Maxi Arland mit romantischen Liedern von seiner neuen CD anlässlich seines 20-jährigen Bühnenjubiläums ein. Arland outete sich als Fan des „sich immer wieder neu erfindenden Udo Jürgens“ und brachte Ohrwürmer des Schlagerstars zu Gehör. Nach der Pause rockte der Schweizer Exportschlager - die Familie „Oesch’s die Dritten“ mit ihrer unverwechselbaren Jodelkönigin Melanie - den Saal. Die Gruppe begeisterte mit heimatlichem aber auch modernem rhythmisch betonten Liedgut.

Bühne frei hieß es dann für den großen Schlagerstar und Entertainer Patrick Lindner, der seit 20 Jahren ganz oben in der Branche mitmischt. Der Sänger traf mit seinem Hit „Gefühl ist eine Achterbahn“ sofort den Nerv des Publikums und erwies sich als charmanter Plauderer. So erinnerte er an seine „Let’s Dance“-TV- Vorstellungen mit Magdalena Brzeska, für ihn eine „sehr schöne, aber auch harte Zeit mit acht Stunden Training am Tag.“ In dieser Zeit entstand sein neuester Hit „Schenk mir deinen Talisman“. Er swingte mit Arland, besang Moldau und Böhmerland, ließ das Publikum beim „Schneewalzer“ schunkeln und erfreute es mit seinem Hit „Die kleinen Dinge des Lebens“.

Zu den begeisterten Zuschauern zählten die Zeitzerinnen Sieglinde Rauschenbach und Ursula Rößler. Die beiden Seniorinnen sind Fans von Maxi Arland. „Das ist doch ein netter und begabter Bengel, aber auch die anderen Künstler gefielen uns sehr“, so Sieglinde Rauschenbach, die in der Pause mit ihrem Liebling am Autogrammstand ins Gespräch kam und uns stolz den originalen Schriftzug des Entertainers zeigte.