1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Alte Postkarten zeigen Zeitz: Zukunftsbrücke und der Weg zum Rathaus

Blick in die Vergangenheit Alte Postkarten zeigen Zeitz: Zukunftsbrücke und der Weg zum Rathaus

Von Angelika Andräs 10.10.2021, 09:02
Sie ist den Zeitzern seit eh und je vertraut, die Eduard-Tretrop-Brücke, wie sie heute heißt. Hier war die Fußgängerbrücke  über den Wendischen Berg noch die „Neue“.
Sie ist den Zeitzern seit eh und je vertraut, die Eduard-Tretrop-Brücke, wie sie heute heißt. Hier war die Fußgängerbrücke über den Wendischen Berg noch die „Neue“. (Foto: Sammlung Rudolf Stuke, Repro: Angelika Andräs)

Zeitz/MZ - Auf der linken Seite ist die Postkarte mit dem Blick zur alten Stadtschule zu sehen. Mit dem richtigen Text dazu, denn hier hat auf der vorangegangenen Seite der Fehlerteufel gekichert: Wenn man ein Foto auf einer Seite tauscht, muss man natürlich auch den Bildtext tauschen. Deshalb noch einmal richtig: Das stadtbildprägende Schulgebäude am Thomas-Müntzer-Platz (Steinsgraben), die 1868 eingeweihte II. Stadtschule, war ein wirklich markantes, den Platz dominierendes Gebäude. Es wurde auch nach der Wende noch als Schule (Gymnasium) genutzt. Doch dann folgten Leerstand, Verfall, Brände...