1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. "Alle sind sehr kreativ": "Alle sind sehr kreativ": Zeitzer Malerin schärft ihr Talent am Kunstgymnasium in Halle

"Alle sind sehr kreativ" "Alle sind sehr kreativ": Zeitzer Malerin schärft ihr Talent am Kunstgymnasium in Halle

Von Yvette Meinhardt 10.06.2020, 13:00
Charlotte Huth ist leidenschaftliche Malerin und besucht das Kunst-Gymnasium in Halle-Wettin.
Charlotte Huth ist leidenschaftliche Malerin und besucht das Kunst-Gymnasium in Halle-Wettin. Yvette Meinhardt

Zeitz - Ein farbenfrohes Bild von Charlotte Huth. Zwei Frauen eng beieinander: Sind es vielleicht Mutter oder Tochter? Oder die besten Freundinnen? Ein Liebespaar? Die junge Künstlerin lächelt und hüllt sich in Schweigen. „Jeder sieht in einem Bild etwas anderes, das ist der Sinn von Malerei“, sagt die 17-Jährige. Malen ist ihre große Leidenschaft. Eine Staffelei steht in ihrem Zimmer, manchmal wird der Fußboden zum Arbeitsplatz.

Kunstunterricht neben Mathe das anspruchsvollste Fach

Oder man trifft sie mit einem Skizzenbuch unterm Arm draußen. Die Zeitzerin besucht das Burggymnasium Wettin nördlich von Halle, das sich auf Kunst spezialisiert hat. Ab der 9. Klasse wird dort Kunst unterrichtet. In der Abiturstufe steht ein Kunstleistungskurs im Plan, heißt: fünf Stunden pro Woche. „Wir haben einen sehr intensiven Kunstunterricht, neben Mathe wohl das anspruchsvollste Fach“, erzählt sie.

Um dort hinzukommen, muss man gute Noten besitzen und eine schwierige Aufnahmeprüfung bestehen. Man muss zum Beispiel in je zwei Stunden ein Stillleben zeichnen, ein Bühnenbild im Schuhkarton entwerfen und aus Schnipseln ein Kunstwerk entwickeln. Charlotte Huth hat es geschafft und blüht im Spezialgymnasium richtig auf. „In unserer Klasse herrscht ein sehr hohes Leistungsniveau, alle sind sehr kreativ“, erzählt sie.

Erste Grundkenntnisse an der Zeitzer  Volkshochschule gelernt

Im Droyßiger Gymnasium war sie eine Schülerin mit diesem besonderen Hobby. In Wettin sind es viele und diese besondere Begabung wird gefördert. Es werden Techniken gelehrt, wie malt man zum Beispiel Haare, wie die Haut? „Meine große Leidenschaft ist das Malen, dabei zeichne ich am liebsten Menschen“, sagt die Schülerin. Egal ob Aquarelle, Öl oder Bleistift. Zur Ausbildung gehören auch plastische Kunst, Arbeiten mit Ton beispielsweise.

Erste Grundkenntnisse hat sie in den Jugendkunstkursen in der Zeitzer Volkshochschule bei Regina Riemenschneider und Manuela Siebert gelernt. „Wenn ich ihre Bilder heute sehe, bin ich begeistert“, sagt Manuela Siebert. Für sie ist Charlotte Huth ein großes Talent und deshalb hat das Team der Volkshochschule das Mädchen für die Wolfsohn-Ehrung vorgeschlagen.

Elftklässlerin erhält Auszeichnung für ihre Malereien

So gehörte Charlotte Huth in diesem Jahr zu den Preisträgern. „Ich habe mich sehr gefreut und wollte das Geld gern für die Studienfahrt unserer Klasse nach Wien verwenden. Doch diese fällt wegen Corona erst mal aus“, sagt die Elftklässlerin. Doch Stillstand gibt es für sie nicht. Fast jeden Tag malt sie. „Einen Alltag ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen“, sagt sie.

Am Ende des Jahres muss sie eine Mappe mit 20 Arbeiten abgeben. Und an manchem Bild sitze sie schon bis zu 20 Stunden, mit Pause natürlich. Nach dem Abitur im nächsten Jahr möchte sie gern Kunstpädagogik studieren, ihre Hobby im Beruf integrieren. (mz)