Wohnungsbrand Wohnungsbrand Wittenberg: 13-Jährige stirbt am Neujahrsmorgen, zwei Bewohner verletzt

Wittenberg - Ein Brand in einer Wittenberger Wohnung hat am Neujahrsmorgen ein Menschenleben gekostet. Nach ersten Informationen der Polizei war das Feuer in einer Wohnung in der Lerchenbergstraße um 5.14 Uhr entdeckt worden.
Die Kameraden der Feuerwehren von beinahe ganz Wittenberg rückten zu dem Großeinsatz an, um drei Personen aus der Wohnung im vierten Stock des Neubaublocks zu befreien.
Eine Jugendliche starb trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch im Rettungswagen. Ein Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik nach Halle geflogen. Eine Frau wurde ins Wittenberger Krankenhaus eingeliefert.
Nach MZ-Informationen soll es sich bei der Getöteten um die 13-jährige Tochter der verletzten 32-jährigen Wohnungsinhaberin handeln. Der weitere Verletzte ist ein 51-jähriger Mann.
Über die Brandursache ist zur Stunde noch nichts bekannt. Der Einsatz wurde um 8.01 Uhr beendet. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Zu dem Einsatz wurden neben drei Rettungwagen und zwei Notarzt-Einsatzfahrzeugen auch 51 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Abtsdorf, Braunsdorf, Dobien, Euper, Labetz, Pratau, Reinsdorf, Teuchel und die Hauptwachbereitschaft der Wittenberger Feuerwehr alarmiert. Sie rückten mit insgesamt 16 Fahrzeugen an.
Der Stadtordnungsdienst der Lutherstadt kümmerte sich um zwei tote Katzen, die in der Wohnung gefunden wurden. Die Wohnung selbst, die der Wiwog gehört, ist bis auf weiteres unbewohnbar.
Sieben Nachbarn mussten aus umliegenden Wohnungen evakuiert werden. Sie konnten mittlerweile in ihre Wohnungen zurückkehren. (mz)