1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Zusätzliche Fertigungslinien im Lieken-Werk in Planung: Wittenbergs Industriebäcker will weiter ausbauen

Zusätzliche Fertigungslinien im Lieken-Werk in Planung Wittenbergs Industriebäcker will weiter ausbauen

Landrat Tylsch besucht die Wittenberger Bäckerei GmbH. Wie sich das Unternehmen seit 2017 entwickelt hat und was die nächsten Ziele sind.

Von Julius Jasper Topp Aktualisiert: 26.07.2023, 15:05
Jennifer Staats (re.), Werksleitung Bäckerei, zeigt Anne-Marie Richter von der Stabsstelle Wirtschaft und Landrat Christian Tylsch  die Großsilos.
Jennifer Staats (re.), Werksleitung Bäckerei, zeigt Anne-Marie Richter von der Stabsstelle Wirtschaft und Landrat Christian Tylsch die Großsilos. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ - Die Zahlen, die Jennifer Staats und Christian Hörger dem Landrat vortragen, lassen sich sehen. Die Werkleiterin der Wittenberger Bäckerei GmbH und der Geschäftsführer der Lieken-Gruppe, zu der das Unternehmen gehört, stellten Christian Tylsch die Entwicklung der 2017 gegründeten industriellen Großbäckerei vor. Die Lieken-Gruppe produziert Brot und andere Backwaren für diverse Supermärkte in Deutschland und angrenzenden Ländern. Das Unternehmen mache einen Umsatz von 800 Millionen Euro im Jahr, sei der zweitgrößte Produzent seiner Art in Deutschland. „Jedes dritte Brot im Supermarkt kommt von uns“, sagte Christian Hörger beim Besuch des Landrates am Dienstag auf dem SKW-Werksgelände. Lieken produziere in acht Werken in Deutschland – das in Wittenberg sei aber das mit Abstand Modernste.