1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Weihnachtsmarkt wird am 28. November eröffnet

EIL

Wittenberg Wittenberg: Weihnachtsmarkt wird am 28. November eröffnet

Von Markus Wagner 21.11.2012, 17:39

Wittenberg/MZ. - Der Wittenberger Weihnachtsmarkt öffnet am 28. November seine Tore. Laut Gewerbeverein werden mehr Händler als im vergangenen Jahr den Marktplatz mit ihren Ständen bevölkern. Riesenrad, Weihnachtsbaum und Kindervergnügungen sind auch dabei.

"Das vergangene Jahr war Übung, jetzt wird es schon professioneller", sagt der stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins, Franz Neise. Der schmale Flyer, mit dem von Berlin bis Leipzig für den Markt geworben wird, ist von vier auf zehn Seiten angewachsen. Aufgeführt ist nicht nur das Bühnenprogramm, sondern auch ausführlicher, was im Umkreis geschieht. Das Phönix-Theater ist da genauso vertreten wie Höfe oder die Kirchenmusik in den nächsten vier Wochen.

"Wir hoffen, dass wir damit auch Touristen in die Stadt ziehen", sagt der Gewerbevereinsvorsitzende Dirk Teschner. Das Sortiment der Marktstände, für die Klaus Nunweiler als "Marktmeister" zuständig ist, habe sich wieder ein wenig verändert. Es werde mehr Glas, Holz und Schnitzkunst geben als im vergangenen Jahr. Dafür sollen bedruckte T-Shirts, Hüte mit Fuchsschwanz und ähnliches nicht mehr zu sehen sein. Man wähle sehr wohl die Händler aus, sagt Neise. Aber: "Für einen reinen Weihnachtsmarkt ist Wittenberg zu klein". Man werde also auch in Zukunft mit Kompromissen leben müssen, so der Marktmeister.

Das gilt auch für die Einbindung des neuen Kaufhauses. Das Arsenal ist in diesem Jahr noch nicht an Bord. "Allein sind wir nicht in der Lage, die Lücke zwischen dem Arsenal und dem Markt zu schließen", sagt Neise. Eine "Lichterbrücke" durch die Engstelle am Alten Rathaus, um Kaufhauskunden zu locken, sei nicht zu finanzieren. Sie ist ein Plan, der in den nächsten Jahren vielleicht zum Tragen kommt - ebenso der Weihnachtskalender in den 24 Fenstern des alten Kaufhauses am Markt oder die Beleuchtung aller Giebel rundum.

Dafür lege der Gewerbeverein wieder mehr Wert auf die Eröffnung am 28. November um 18 Uhr. Der Bergmannschor Bitterfeld ist dabei, Bürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) und natürlich der Weihnachtsmann. In welchem Gefährt er diesmal anreist, ist wieder geheim. Aber er wird den Tannenbaum, der ohne Aufhebens schon am Dienstag aufgestellt worden war, zum Leuchten bringen.