Wittenberg Wittenberg: Mit Fahrrad und Taschen auf der Jagd nach dem Zug
WITTENBERG/MZ. - Mit diesem Problem schlagen sich Touristen und Kurgäste herum, die mit dem Schienenbus der Vetter GmbH nach Bad Schmiedeberg reisen möchten. Auch Ingeborg Schirmer hat damit regelmäßig zu kämpfen. Die rüstige Trebitzerin reist gerne mit dem Fahrrad und der Heidebahn in die Lutherstadt, um dort ein kleines Grundstück und ihre Freunde und Bekannte zu besuchen. Doch ihr Drahtesel und der immer noch kaputte Aufzug (die MZ berichtete) erschweren die Suche nach dem richtigen Gleis auf dem Wittenberger Bahnhof zusätzlich. Bei einem ihrer letzten Besuche wäre sie in der Eile auch fast mitsamt Fahrrad die Treppen hinuntergestürzt, erzählt die Seniorin am Dienstagmorgen im Zug zwischen Wittenberg und Bad Schmiedeberg.
Zumindest was die Suche nach dem richtigen Gleis betrifft, soll bald Abhilfe geschaffen werden, verspricht Wolfgang Vorpahl, der für den Bahnverkehr verantwortliche Betriebsleiter der Firma Vetter. Nach der Fahrplanänderung ab 5. August soll auch auf dem Wittenberger Bahnhof durch einen Aushang auf die Gleise und Abfahrtzeiten hingewiesen werden.
Abgesehen davon ist Ingeborg Schirmer mit der Heidebahn sehr zufrieden. "Ich finde die Bahn klasse", erklärt sie strahlend. "Das Zugpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit und die Strecke durch die Heide ist wunderschön."
Neben dem freundlichen Personal sticht die Sauberkeit im Zug sofort ins Auge. In den Waggons sind weder Graffiti und Schmierereien noch zerkratzte Scheiben zu finden. Lokführer Frank Poltermann führt dies auf die ständige Präsenz der Zugbegleiter zurück. "Die Zuggäste werden von den Begleitern gut überwacht", sagt er mit einem Augenzwinkern.
In Pretzsch steigt Heidrun Heedel in den Zug. Sie arbeitet in einer der Schmiedeberger Kurkliniken. Da bis zum Beginn ihrer Spätschicht noch ein wenig Luft ist, nutzt sie die Zeit für ihre Einkäufe. Doch leider könne sie die Bahn nur sporadisch für die Fahrten zur Arbeit nutzen, erzählt die Klinikmitarbeiterin. Momentan passten ihre Arbeitszeiten und die Abfahrtzeiten der Heidebahn nur selten zusammen. Neben mehr Abfahrtszeiten wünscht sich die Pretzscherin, dass die Heidebahn wie früher am Wochenende zwischen Wittenberg und Bad Schmiedeberg verkehrt. Ihr zweiter Wunsch wird ab 7. August erfüllt, dann pendelt der Zug wieder am Wochenende durch die Heide.