Wirtschaft Wirtschaft : Panther auf dem Sprung

Coswig - Der Panther ist auf dem Sprung nach Coswig. Über diesen Satz kann selbst Carin Hilmer-Brenzinger herzhaft lachen. Die Frau ist Geschäftsführerin eines international operierenden Unternehmens in Tornesch. Und die Norddeutschen sind ab dem 1. März auch in Anhalt präsent.
Panther Packaging, so heißt es lapidar in einer Pressemitteilung am Dienstagnachmittag, beteiligt sich mehrheitlich an der Coswiger Wellpappe- und Papierverarbeitung GmbH. Doch der Panther, sagt die Chefin, sei gar nicht gefährlich, „In Coswig ändert sich nichts“, betont Hilmer-Brenzinger.
Die 85 Arbeitsplätze in Anhalt stehen ihren Angaben nach überhaupt nicht zur Disposition. Die bisher geschäftsführenden Gesellschafter bleiben für die weitere Entwicklung des Unternehmens verantwortlich und sind auch in Zukunft Ansprechpartner für alle Kunden, Mitarbeiter und Partner. Es werde eine Firmenphilosophie verfolgt. „Wir benötigen regionale Strukturen“, betont die Chefin.
Es mache nur Sinn, die Produkte in einem Umkreis von 200 oder 300 Kilometern an den Kunden zu bringen. „Sonst sind die Transportkosten doch höher als die Herstellungskosten“, erläutert die Geschäftsführerin. Begonnen hat der Traditionsbetrieb 1902 mit der Gründung der Altonaer Wellpapppenfabrik. „Seither setzen wir erfolgreich auf gesundes Wachstum. Weitere Firmen wurden gegründet oder erworben.
Standorte wurden erschlossen und Märkte erobert. In allen Phasen haben wir kontinuierlich Investitionen getätigt, um eine stetige Entwicklung voranzutreiben“, so Hilmer-Brenzinger. Panther begleite seit über 100 Jahren große und kleine Unternehmen der nationalen und internationalen Wirtschaft. „Wer in einen Supermarkt einkaufen geht, kommt an unseren Produkten nicht vorbei“, sagt die Geschäftsführerin.
Die Rede ist von den „stummen Verkäufern“. „Die nennen wir Displays“, erläutert die Expertin. Mit diesen „Hilfsverkäufern“ werden in der Regel Waren besonders attraktiv präsentiert. Zu Ostern seien dies die Schokohasen. Versüßt werden soll die neue Partnerschaft mit Coswig mit Investitionen in Anhalt. Eine Flachbettstanze sei bereits im Aufbau, und über weitere Kapazitäten im Bereich Faltschachtelklebemaschinen werde in den nächsten Wochen entschieden.
Die Coswiger seien besonders erfolgreich im Bereich Mehrpunktklebung, Stanzen und Kleinserien. „Diese Geschäftsfelder sollen auch 2018 stark ausgebaut werden“, kündigt die Geschäftsführerin an. „Wir wollen nun gemeinsam den ostdeutschen Markt für Verpackungen aus Wellpappe noch intensiver bearbeiten und die entstehenden Wachstumspotentiale nutzen“, betont Hilmer-Brenzinger.
Auch die Coswiger haben sich in der Branche bereits einen Namen gemacht. Der Betrieb wurde 1992 gegründet und ist seit 2006 ein rein familiengeführtes Unternehmen. Hergestellt werden unter anderem stabile Faltkisten in allen Größen, Verkaufsverpackungen, Palettencontainer und Verkaufsdisplays.
(mz)