500. Jubiläum Wie die ersten Vereine rund um das Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“ entstanden sind
Vereine, die seit der Geburtsstunde des Wittenberger Stadtfests „Luthers Hochzeit“ mit von der Partie sind, stellen noch heute das Rückgrat der Feier dar. Wie sich die ersten gegründet haben.
Aktualisiert: 21.04.2025, 10:45

Wittenberg/MZ. - Stadtfeste gibt es viele. Einige denken gleich an das größte, das Oktoberfest mit mehr als sieben Millionen Besuchern oder, um etwas regionaler zu bleiben, an den Eislebener Wiesenmarkt mit einer halben Million. Andere mögen etwas gemütlichere Straßenfeste, die teils auch eine lange Tradition haben. Beispiele hierfür sind etwa der Weimarer Zwiebelmarkt oder der Knoblauchsmittwoch in Halle.