1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Weltausstellung Wittenberg: Weltausstellung Wittenberg zum Jubiläum der Reformation: Weniger zahlende Besucher als erhofft

Weltausstellung Wittenberg Weltausstellung Wittenberg zum Jubiläum der Reformation: Weniger zahlende Besucher als erhofft

08.09.2017, 16:02

Wittenberg - Mit Blick auf die zahlenden Besucher hat die Weltausstellung in Wittenberg das Ziel der Macher nicht erreicht. Insgesamt sei die Freiluftschau mit Bibelturm, der Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst im Alten Gefängnis („Luther und die Avantgarde“) und abendlichen Konzerten seit dem Start am 20. Mai 294.000 Mal besucht worden, teilte der Verein Reformationsjubiläum 2017 am Freitag in Wittenberg mit. Hinzu kamen sehr viele Besucher im Asisi-Panorama Luther 1517, das im Oktober eröffnet wurde. Am Freitag wurde dort der 300 000. Besucher begrüßt.

In der Summe seien nach den täglichen Schätzungen in der Stadt samt Markt und Hauptbahnhof 506.000 Menschen gewesen. Damit sei das hochgesteckte Ziel von einer halben Million Besucher in Wittenberg erreicht worden, sagte der Geschäftsführer des Vereins Reformationsjubiläum, Ulrich Schneider. "Das war ein sehr neues Format und es ist in großen Teilen gelungen", sagte Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Im Oktober 2017 jährt sich der Thesenanschlag durch Martin Luther an der Schlosskirche Wittenberg zum 500. Mal. Anlässlich des Jubiläums fand neben der Weltausstellung in diesem Jahr der Abschlussgottesdienst des evangelischen Kirchentages in Wittenberg statt. (dpa/mz)