1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Für wen das Projekt gedacht ist: Welche zusätzliche Beratung Apotheken im Kreis Wittenberg jetzt anbieten

Für wen das Projekt gedacht ist Welche zusätzliche Beratung Apotheken im Kreis Wittenberg jetzt anbieten

Apotheken sollen Patienten in Gesundheitsfragen noch stärker unterstützen, zum Beispiel beim Thema Wechselwirkungen von Medikamenten. Wie das im Landkreis gehandhabt wird.

Von Corinna Nitz, Julius Jasper Topp und Marcel Duclaud Aktualisiert: 13.03.2024, 10:34
Michael Spiegel von der Lindenapotheke mit einem Medikamentenplan, der  mit dem Patienten besprochen wird.
Michael Spiegel von der Lindenapotheke mit einem Medikamentenplan, der mit dem Patienten besprochen wird. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ. - Eine Medikationsanalyse verhilft zu mehr Arzneimittelsicherheit. Das teilt die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit. Wer beispielsweise regelmäßig fünf oder mehr Arzneimittel einnimmt, kann demnach in Apotheken einen Medikationscheck vornehmen lassen. Ein Problem scheint zu sein, das zu wenig Menschen von dieser Möglichkeit wissen, „dabei können wir gerade bei Patienten, die mehrere verschiedene Arzneimittel einnehmen müssen, viel zu einer wirksamen und sicheren Anwendung beitragen“, wird Jens-Andreas Münch, Präsident der Landes-Apothekerkammer, in einer entsprechenden Mitteilung zitiert. Die MZ hat sich bei Apothekern im Kreis Wittenberg umgehört, wie sie es mit dem Angebot halten.