Weihnachtsmärchen in Wittenberg Weihnachtsmärchen in Wittenberg: Noch neun Vorstellungen im Clack

Wittenberg - Weihnachtsmärchen ziehen immer, das ist im kleinen Clack-Theater in Wittenberg nicht anders als an großen Häusern. Auch die Aufführungen der jüngsten Märchenproduktion „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, die am ersten Advent in der privat geführten Bühne am Wittenberger Markt Premiere hatte und seither immer sonntags gezeigt wird, war praktisch stets ausverkauft.
Jene, die bislang leer ausgegangen sind, haben noch insgesamt neun Gelegenheiten, denn so viele Vorstellungen stehen bis Ende Februar noch auf dem Spielplan. Das Grimm-Märchen macht bekannt mit einem König, der um seinen Thron fürchtet. Er hatte erfahren, dass in seinem Reich ein Glückskind lebt, dem prophezeit wurde, einmal die Prinzessin zu heiraten... In der Inszenierung des Clack-Theaters (Regie: Klaus Helfricht) sind Barbara Schüler, Ayleen Deisinger, Philip Hillich und René Lenz sowie in der Rolle des Teufels Stefan Schneegaß zu erleben (Musik: Philip Hillich und Alexander Queitsch). Es ist bereits die sechste Weihnachtsmärchen-Produktion.
Die nächsten Termine sind am 17./24. und 31. Januar, jeweils um 14 und 17 Uhr. Weitere Infos stehen bei www.clack-theater.de im Internet. (mz)