1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahl und Karneval an einem Tag: Wie reagieren Jecken und Organisatoren im Kreis Wittenberg?

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahl und Karneval an einem Tag: Wie reagieren Jecken und Organisatoren im Kreis Wittenberg?

Trotz Wahlsonntag: Im Kreis Wittenberg halten die Narren an ihren Programmen fest. Einige Wahllokale sollen verlegt werden. Wie die Kommunen mit der Terminkollision umgehen.

10.01.2025, 10:42
Trotz Bundestagswahl: Der Karnevalsumzug in Kropstädt startet wie geplant. Die Jecken ziehen mit bunten Kostümen durch die Straßen.
Trotz Bundestagswahl: Der Karnevalsumzug in Kropstädt startet wie geplant. Die Jecken ziehen mit bunten Kostümen durch die Straßen. (Foto: Sascha Graf)

Wittenberg/MZ. - Am 23. Februar prallen Politik und Feierlaune aufeinander: Deutschlands wichtigste Wahl fällt mitten in die Hochphase des Karnevals. Umzüge, Seniorengalas und ausgelassene Feiern treffen auf Wahlurnen und Stimmzettel. Einige Wahllokale mussten im Vorfeld verlegt werden, Wahlhelfer sind stark gefragt – und nicht ganz unbegründet ist die Sorge mancher, dass die Feierlaune die Wahlbeteiligung drücken könnte. Aber wie reagieren die Jecken und die Kommunen auf diese Terminkollision mit der Bundestagswahl? Und was hat das für Auswirkungen auf die Organisation am Wahlsonntag?