1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Urlaub auf dem Bergwitzsee

Urlaub auf dem Bergwitzsee

Von Sabine Wesner 05.05.2006, 15:40

Bergwitz/MZ. - Und Mitte Mai soll die Entscheidung fallen", erzählt der Geschäftsführer von dem etwa 400 000 Euro teurem Projekt, das in seiner Art einmalig ist.

Die etwa 50 Quadratmeter großen Ferienhäuser mit zwei Schlafzimmern, einer Wohnküche sowie einem eigenen Sanitärtrakt und einer Terrasse stehen nämlich auf 75 Quadratmeter großen Schwimmpontons, die nicht wie bisher in einer Werft, sondern hier vor Ort montiert werden sollen. "Gegenüber den riesigen Schiffspontons, deren Aufbau oft schon an den Transportproblemen scheiterte, ist das Modulsystem auch für kleine Seen, ehemalige Tagebaurestlöcher und Uferbereiche geeignet, die nicht mit einem Schwerlasttransporter zu erreichen sind", erklärt Harald Kegler vom Labor für Regionalplanung in Ferropolis. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Brigitte Walther und dem Ingenieurbüro Jörg Janicke aus Gräfenhainichen hat Kegler die Arbeitsgemeinschaft "Seevita" gegründet, die mit ihrer Entwicklung Neuland im Bereich der schwimmenden Häuser betritt.

"Wenn alles klappt und die Banken mistspielen, soll das erste Haus noch in diesem Jahr auf dem Bergwitzsee schwimmen. Der Bau der drei anderen Ferienhäuser ist dann im Frühjahr 2007 geplant", erzählt Staginnus, dass auch die Kommunen das Projekt unterstützen. "Die Gemeinde Rotta hat eigens für das Vorhaben eine Änderung ihres Flächennutzungsplanes beantragt", ist der Geschäftsführer froh über die gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Trägern, die weitere Bereiche des Sees als künftige Standorte für schwimmende Häuser ausweisen wollen, für die es aber noch keine Investoren gibt.

Doch auch an Land wird sich im Bereich des Campingplatzes dieses Jahr einiges tun. "Unser Sanitärgebäude drei bekommt einen Erweiterungsanbau mit Babywickelraum, Waschmaschine, Spülbecken und Ausguss für Chemietoiletten", verrät Staginnus. Hier wird die Warmwasserversorgung künftig ebenso über eine Solaranlage abgesichert wie beim vierten Sanitärgebäude, das derzeit in Planung ist und im Herbst 2006 bzw. Frühjahr 2007 errichtet werden soll, um den Komfort des Drei-Sterne-Platzes weiter zu verbessern. Auch die Zufahrt zum Platz, die im Winter gelitten hat, soll laut Staginnus gemeinsam mit den Gemeinden Bergwitz und Rotta, als Eigentümer des Weges, noch vorm richtigen Saisonstart begradigt werden.

Infos über den Campingplatz sowie die Angebote von Bootsverleih und Campingklause gibt es unter Tel. 03 49 21 / 2 82 28 bzw. im Internet unter www.bergwitzsee.de