1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Tutanchamun-Ausstellung: Tutanchamun-Ausstellung: Mumie in der Exerzierhalle

Tutanchamun-Ausstellung Tutanchamun-Ausstellung: Mumie in der Exerzierhalle

Von Corinna Nitz 07.06.2019, 12:28
Werben mit großem Namen: Tutanchamun, eine Ausstellung
Werben mit großem Namen: Tutanchamun, eine Ausstellung C. Hanus

Wittenberg - Tutanchamun war ein altägyptischer König, der jung starb und dessen Grab im „Tal der Könige“ bei seiner Entdeckung 1922 für Aufsehen sorgte. Jetzt erregen Poster in Wittenberg Aufmerksamkeit, auf denen mit dem Namen des Herrschers für eine „spektakuläre Ausstellung“ geworben wird, deren Highlight eine 4500 Jahre alte Mumie zu sein scheint, eine „echte“, wie am Donnerstag Harald Sperlich am Telefon zur MZ sagt.

Sperlich betreibe zusammen mit seinem Sohn Leon diese und andere Ausstellungen. Mit „Tutanchamun“ fahre man seit Februar 2019 „von Stadt zu Stadt“, gezeigt werden „echte Ausgrabungen aus der Zeit des Tutanchamun“.

In Wittenberg ist die Schau am 8. und 9. Juni in der Exerzierhalle zu sehen, aufgebaut werden soll am heutigen Freitag. Auf die Herkunft der Mumie angesprochen, sagt Harald Sperlich, sie stamme aus Holland, dort sei sie einst auf Jahrmärkten ausgestellt worden.

Zu den weiteren Gegenständen, die sie zeigen, gehören demnach Grabbeigaben. Die Zahl der Originale beziffert Sperlich auf 100, jene der Nachbildungen ebenfalls. Dass die Ausstellung auch auf Kritik stößt, erst im April berichtete die MZ in Bernburg, sei ihm bekannt.

Während er jedoch die Auffassung vertritt, dass „die Leute mehr Gold sehen wollen“, ergibt sich aus der Berichterstattung unter anderem, dass mancher sich an der Vielzahl der Replikate störte.

Geöffnet ist die Schau in der Wittenberger Exerzierhalle an diesem Wochenende von 11 bis 18 Uhr. Nach Auskunft von Harald Sperlich beträgt der Eintritt fünf Euro für Kinder bis sechs Jahre, zehn Euro für Schüler und zwölf Euro für Erwachsene. (mz)