1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Touristen-Info: Touristen-Info: Kaffeeklatsch mit Wittenbergern für jedermann

Touristen-Info Touristen-Info: Kaffeeklatsch mit Wittenbergern für jedermann

26.04.2013, 17:40

witTenberg/MZ/IRS - Das mehrfach preisgekrönte Angebot „Kaffeeklatsch mit Wittenberger Familien“ soll künftig nicht mehr ausschließlich Kreuzfahrttouristen vorbehalten sein, sondern allen Gästen der Stadt zugänglich gemacht werden, die auf diese Weise Kontakt zu Land und Leuten suchen. Dies kündigte die Leiterin der örtlichen Tourismus-Information, Kristin Ruske, an.

Für das 2011 aufgelegte Angebot hatten die Wittenberger zuletzt auf der ITB den Tourismuspreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes für das Land Sachsen-Anhalt zuerkannt bekommen. Gut 50 Gastgeberfamilien bewirten inzwischen rund 2 800 Touristen auf Elbtour für einen Nachmittag in den eigenen vier Wänden.

Auch die jüngste Erfindung der Tourismus-Information, der „Debütantinnenball“, soll künftig mehr Besuchern zugute kommen, so Ruske. Die Veranstaltung mit Musik und Tanz der Renaissance wurde in dieser Saison wie berichtet erstmals den amerikanischen Gästen einer Reederei angeboten, die mit ihren Kreuzfahrtschiffen regelmäßig in der Lutherstadt festmacht. Das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Organisator des Renaissancemusik-Festivals Thomas Höhne könnte, so die Überlegungen der Touristiker nach dem offenkundigen Erfolg der ersten Aufführungen, bald auch auf Deutsch und an Land angeboten werden.

596 Euro hat die Osteraktion samt Tombola der Tourist-Information im Wittenberger Tierpark ergeben. Der Betrag soll dem Zoo am 29. April als Spende übergeben werden, so Tourismus-Chefin Kristin Ruske. Unterstützt von 32 Unternehmen konnten 195 Preise zur Verfügung gestellt werden.

Im Kerngeschäft der informativen Besucherunterhaltung, bei den Stadtführungen, sieht sich die Tourismus-Information ebenfalls im Aufwind. 2 600 Führungen wurden im vergangenen Jahr durchgeführt, sagte der Vorstandsvorsitzende der GLC Glücksburg Consult AG, Martin Weigel, in der vergangenen Woche bei der Vorstellung der Unternehmensbilanz für Wittenberg. Auch qualitativ habe sich seit der Übernahme des Tourismusgeschäfts im Auftrag der Stadt 2010 nach schwierigem Auftakt einiges zum Positiven verändert, betonen Weigel und Ruske. Bei den Kundenbefragungen erhielten die Stadtführungen inzwischen durchweg sehr gute Noten. Dank verstärkter Ausbildungsanstrengungen könnten inzwischen auch Touren etwa auf Lettisch oder Serbokroatisch angeboten werden.

Seit dieser Saison gibt es auch Stadtführungen per Altstadtbahn. Die Stadtführer machten laut Ruske gern auch Vorschläge fürs Essengehen oder eine Schifffahrt - gut für die Verweildauer.