1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Supermarkt wird größer: Supermarkt wird größer: Mehr Netto in Reinsdorf

Supermarkt wird größer Supermarkt wird größer: Mehr Netto in Reinsdorf

Von Irina Steinmann 09.01.2018, 11:07
Soll größer und schöner werden: Netto-Markt an der Belziger Straße im Wittenberger Ortsteil Reinsdorf.
Soll größer und schöner werden: Netto-Markt an der Belziger Straße im Wittenberger Ortsteil Reinsdorf. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Gute Nachrichten für die Verbraucher im Wittenberger Ortsteil Reinsdorf und Umgebung. Der örtliche Nahversorger will sich erweitern. „Netto hat die Absicht, sich zu vergrößern“, bestätigte eine Sprecherin der Stadt entsprechende MZ-Informationen. „Wir begrüßen das Vorhaben sehr“, erklärte in einer ersten Reaktion Reinsdorfs Ortsbürgermeister Reinhard Rauschning (SPD).

Der Discount-Markt an der Belziger Straße, Landesstraße 124, im Norden des Ortes sei ein „wichtiger Standort“ nicht nur für die Einwohner von Reinsdorf inklusive Braunsdorf und Dobien sondern auch für die benachbarten Dörfer und werde „unheimlich gut angenommen“, da er „weit und breit der günstigste“ und, was Reinsdorf angehe, auch die „einzige Einkaufsmöglichkeit“ dieser Art sei.

Rauschning verwies in diesem Zusammenhang insbesondere auf die „älter werdende Bevölkerung“ im „ländlichen Raum“. Der Netto Markendiscount, wie die Kette korrekt heißt - nicht zu verwechseln mit dem so genannten Schwarzen oder Hunde-Netto - ist seit langem in Reinsdorf ansässig, zunächst in der Dobiener Bachstraße, wo es Rauschning zufolge aber keine Erweiterungsmöglichkeiten gab - und damit seinerzeit, so der langjährige Ortsbürgermeister die Gefahr eines Wegzugs.

Die Netto Marken-Discount AG & Co.KG in Maxhütte-Haidhof (Bayern) bestätigt die Erweiterungspläne gegenüber der MZ noch nicht. „Wir bitten um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt zu Ihrer Anfrage noch keine Informationen veröffentlichen können“, so eine Unternehmenssprecherin. So bleibt zunächst auch offen, wann die Pläne realisiert werden sollen.

Fest steht, dass sich ab dieser Woche die politischen Gremien der Stadt Wittenberg mit der Angelegenheit befassen werden, als erstes am Mittwoch der Ortschaftsrat Reinsdorf, am 15. Januar dann der Bauausschuss und schließlich am 31. Januar der Stadtrat selbst.

Für den von Netto beabsichtigten „Großflächigen Einzelhandel zur Nahversorgung“, wie es in der Beschlussvorlage heißt, bedarf es nämlich eines (vorhabenbezogenen) Bebauungsplanes. Grund ist die Größe des Marktes, der nach der Modernisierung und Erweiterung etwa 1.000 und damit mehr als 800 Quadratmeter umfassen wird.

Wie bisher wird es außerdem einen Backshop geben, vorgesehen sind laut Beschlussvorlage auch neue Stellplätze auf dem insgesamt fast 7.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans verbunden sind eine zweistufige Beteiligung von Öffentlichkeit und Behörden sowie unter anderem auch ein Umweltbericht.

Wie der Ortsbürgermeister begrüßt auch die Stadtverwaltung das Netto-Vorhaben. Die „Qualifizierung des Lebensmittelmarktes“ an diesem Standort stehe „in Übereinstimmung mit den städtischen Zielen“, heißt es in der Beschlussvorlage.

Gemäß dem „Zentrenkonzept“ der Stadt sichere der „zentrale Versorgungsbereich, Belziger Straße - Reinsdorf’“ auch das Angebot für Nudersdorf und Schmilkendorf ab. Rauschning fasst den bisherigen Einzugsbereich des bald größeren Netto-Marktes sogar noch einen Tick weiter; gegenüber der MZ nannte er etwa auch Mochau. (mz)