1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. „4 plus 1“-Modellprojekt: Skepsis an den Schulen im Kreis Wittenberg

„4 plus 1“-Modellprojekt Skepsis an den Schulen im Kreis Wittenberg

Ist das Modellprojekt „4 plus 1“ eine gute Idee oder ein Armutszeugnis? Die MZ hat sich bei Sekundarschulen im Kreis und bei Eltern umgehört.

Von Paul Damm, Marcel Duclaud und Irina Steinmann 12.07.2022, 10:27
Eine Tafel in einer Schule (Symbolbild)
Eine Tafel in einer Schule (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa

Wittenberg/MZ - In den Lehrerzimmern vieler Sekundarschulen wird derzeit ein Thema besonders heiß diskutiert: Es geht um das Modellprojekt „4 plus 1“, das im Land nach den Sommerferien testweise eingeführt werden soll. Es ist geplant, dass Schüler an vier Tagen in der Woche in Präsenz unterrichtet werden, der fünfte Tag soll fürs Distanzlernen oder für praktische Ausflüge genutzt werden. Die Beteiligung am Projekt Sachsen-Anhalts ist freiwillig. Bisher sind es zwölf Schulen.