1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Schulkinowochen in Wittenberg: Schulkinowochen in Wittenberg: Weitere Filme kommen vor Weihnachten

Schulkinowochen in Wittenberg Schulkinowochen in Wittenberg: Weitere Filme kommen vor Weihnachten

Von Corinna Nitz 24.11.2017, 19:06
Sven Andresen
Sven Andresen privat

Wittenberg - Am Freitag ist auch in Sachsen-Anhalt die Schulkinowoche zu Ende gegangen. Zum zweiten Mal hat Sven Andresen, der in Wittenberg mit Andreas Söhnge das Central-Kino betreibt, die Veranstaltungen in Eigenregie angeboten, weil ihm die Regularien nicht behagen (Stichwort: strikte Freikartenregelung für Begleitpersonen).

Doch auch ohne Organisationsbüro im Hintergrund ist Andresen zufrieden. Corinna Nitz hat sich mit ihm unterhalten.

Herr Andresen, wie viele Kinder und Jugendliche haben die Angebote in Ihrem Central-Kino Wittenberg wahrgenommen?
Wir haben uns an der Schulkinowochen-Kernzeit orientiert. Vom 20. bis 24. November waren 1.480 Besucher angemeldet. Insgesamt haben wir 20 Vorführungen angeboten und sieben Filme gezeigt.

Woher kamen die Kinder?
Von neun Schulen aus dem Landkreis Wittenberg.

Konnten Sie ähnliche Konditionen gewähren wie die an der Schulkinowoche beteiligten Häuser?
Der ermäßigte Eintrittspreis liegt bei 3,50 Euro und bei großen Gruppen für einen Film gab es natürlich auch bei uns diese Konditionen.

Sie sind also zufrieden?
Es ist gut gelaufen. Und: Der direkte Kontakt zwischen Kino und Schulen ist besser.

Also keine Kritikpunkte?
Die Veranstaltung wird von Land und Bund hoch gefördert. Das Geld fließt in die Büros, Materialien und die Bewerbung. Wir hätten es verdient, wenigstens im Programm erwähnt zu werden.

Wie geht es weiter?
Mit einigen Schulen haben wir gleich noch einen zweiten Veranstaltungsblock vor Weihnachten gelegt. 850 Kinder sind bestätigt. (mz)