1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Reime und Rezepte rund um den Apfel

Reime und Rezepte rund um den Apfel

26.11.2007, 18:27

Zahna/MZ/sho. - Mit Sorgfalt und höchst vergnügt sind die drei- bis fünfjährigen Knirpse aus der Kita "Sonnenblume" am Montagmorgen bei der Sache. Schließlich gilt es, den großen Gästen zu zeigen, dass man hier in Zahna von Kindesbeinen an etwas von gesunder Ernährung versteht.

Die Kindertagesstätte ist eine von 60 Einrichtungen, die sich am landesweiten Wettbewerb "Kita Vital" beteiligt hat. Mit dem Projekt will das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt gesundheitsbewusste Ernährung in Horten und Kindertagesstätten fördern. Was aus Zahna an Rezeptideen eingereicht wurde, hatte die sechsköpfige Jury schon im Vorfeld überzeugt, die Kinder erreichten die Schlussrunde der besten zwölf. Ihre fruchtigen Gerichte werden in einem eigens zu diesem Zweck gestalteten Kalender veröffentlicht. Als Belobigung für die aktiven Köche und als Ansporn für andere Einrichtungen.

An diesem Montag sind Kathrin Ranneberg-Stein sowie Gerd Keutel, Kinderbeauftragter der Landesregierung, vor Ort, um sich noch einmal mit allen Sinnen von der Kreativität und Kochkunst der Jungen und Mädchen zu überzeugen. Apfeltee aus getrockneten Apfelschalen und frisch gekochtes Apfelmus bereiten die Kinder für ihre Gäste. Die Früchte stammen aus eigener Ernte direkt aus dem Garten der Kita. Eigentlich sei ja der gemeinsame Einkauf mit den Kindern ein Kriterium bei der Auswahl für die Endrunde gewesen. Aber wenn der Supermarkt direkt vor der Tür liege und Apfelbaum heiße, sei das natürlich auch sehr überzeugend, freut sich Gerd Keutel. Die beiden Gastro-Kritiker aus der Landeshauptstadt haben noch einen Fotografen mitgebracht. Der lichtet die Kochzwerge bei der Arbeit ab. Die Fotos sollen zusammen mit den Rezepten in dem geplanten Kalender veröffentlicht werden. Zudem werden aus der Runde der letzten zwölf noch drei Kita-Kandidaten ausgewählt, die mit einem Scheck in Höhe von 1 000 Euro für ihr Engagement belohnt werden. Ob Zahna dazugehört, wird im Dezember bekannt gegeben. Kitaleiterin Uschi Paul ist aber erst einmal glücklich, die Endrunde erreicht zu haben. "Damit hatten wir gar nicht gerechnet", gesteht sie. Und für Philipp, Ferdinand, Saphira, Emily und die anderen Kinder ist das sowieso nicht so wichtig. Sie wollen erst einmal kosten, wie ihr Apfelmus schmeckt. Ein vielstimmiges "Mmmmh" erfüllt den Raum bei der Verkostung. In die hellen Kinderstimmen mischt sich der tiefere Ton von Gerd Keutel. "Sehr lecker", lobt er, "und außerdem noch gesund." Was zu beweisen war.