1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Hotline gegen Nikotinsucht: Rauchfrei-Ticket: Wittenberger Klinik startet Hilfe für Tabakentwöhnung

Hotline gegen Nikotinsucht Rauchfrei-Ticket: Wittenberger Klinik startet Hilfe für Tabakentwöhnung

Herzinfarkt, Demenz, Krebs: Die Folgen des Rauchens sind vielen bewusst – der Weg aus der Sucht fällt trotzdem schwer. Jetzt will das Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg Betroffenen mit einem neuen Beratungsangebot helfen. Ein kostenloses „Rauchfrei-Ticket“ soll Raucher gezielt unterstützen. Wie das Angebot funktioniert.

Von Lea Fischer 09.04.2025, 14:39
Die Ärztinnen und Ärzte Jens Zierle, Dena Frangou, Daniela Kemper, Yelyzaveta Karaulanova und Kirill Smirnov (v.l.) sind Vermittler für das Rauchfrei-Ticket.
Die Ärztinnen und Ärzte Jens Zierle, Dena Frangou, Daniela Kemper, Yelyzaveta Karaulanova und Kirill Smirnov (v.l.) sind Vermittler für das Rauchfrei-Ticket. Foto: Paul-Gerhardt-Stift

Wittenberg/MZ. - Der Weg aus der Nikotinsucht ist oft schwer – Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Unruhe oder Kopfschmerzen machen den Abschied von der Zigarette alles andere als angenehm. Doch auf lange Sicht ist der deutlich erträglicher als es die Folgen des Rauchens sind: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder ein erhöhtes Risiko für Demenz und Alzheimer gehören zu den möglichen Konsequenzen.