Naturschutz in Sachsen-Anhalt Premiere für die Biosphäre: Welche Gäste erwartet werden
Erstmals findet die internationale Konferenz der Biosphärenreservate in Deutschland statt. Wie sich die Gastgeber vom Reservat Mittelelbe vorbereiten und welche Rolle Wittenberg zukommt.

Oranienbaum/MZ. - Der frühe Vogel fängt den Wurm. Der Spruch kann analog auch auf Menschen angewendet werden, die sich in die Botanik begeben, um Vogelstimmen zu lauschen. Wie Guido Puhlmann: Bevor der Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe am Montag im Kapenschlösschen zur Pressekonferenz bittet, hat er mit dem Bürgermeister von Oranienbaum-Wörlitz, Maik Strömer, und dessen Frau eine Exkursion in die Umgebung unternommen. Von den gut 60 Vogelarten, die es dort gibt, haben sie etwa 50 gehört. Start der Vogelstimmenwanderung war um 8 Uhr und die Vielfalt der Klänge offenbar groß, was ja auch etwas über den Zustand der Natur aussagt.