Festnahme in Wittenberg Peter Fitzek in Wittenberg festgenommen: Selbsternannter König von Deutschland mitten im Trubel verhaftet
Wittenberg - Mitten im Reformationstagstrubel klickten in Wittenberg die Handschellen. Peter Fitzek, selbsternannter Souverän des „Königreichs Deutschland“, wurde am Mittwochnachmittag in der Schlossstraße festgenommen.
„Ich habe ihn gesehen, als er von einigen Polizisten eskortiert wurde. Zwei liefen vorneweg, die anderen schoben ihn mehr oder weniger durch die Besucherströme in Richtung Elbstraße“, schildert eine Augenzeugin, die anonym bleiben möchte, den Polizeieinsatz gegen 15.30 Uhr. Bis dahin soll der König in einem Restaurant gesessen haben. Ein Polizeibeamter, der privat unterwegs war, hat den „König“ erkannt - und seinen Kollegen im Revier einen Tipp gegeben.
Haftbefehl gegen Peter Fitzek wegen Fahrens ohne Führerschein
„Gegen den Mann liegt seit ein paar Tagen ein Haftbefehl vor, der sich auf Fahren ohne Fahrerlaubnis bezieht. Noch in der Gaststätte konnte die vorläufige Festnahme erfolgen“, schildert Revierleiter Marcus Benedix den Einsatz, der ohne großes Aufsehen abgelaufen sei. „Das hat gar keiner so richtig wahrgenommen“, bestätigt auch die Augenzeugin - die aber auch schildert, dass Fitzek auf dem Weg eifrig diskutiert habe.
Peter Fitzek wurde ins Polizeirevier gefahren, wohin ihm noch einige persönliche Gegenstände gebracht wurden. Um 19 Uhr konnte er bereits in der Justizvollzugsanstalt Halle abgeliefert werden. Dort hatte er bis zum April bereits in Untersuchungshaft in einem anderen Fall gesessen, bevor er überraschend auf freien Fuß kam. Vier Wochen später wurde die jetzt vollstreckte zweieinhalbjährige Haftstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechtskräftig.
Da er daraufhin angekündigt hatte, nicht wieder ins Gefängnis zurückkehren zu wollen, musste auch mit dem Abtauchen des gebürtigen Hallensers gerechnet werden. Derzeit wird ein von Fitzek angestrengtes Revisionsverfahren am Landgericht Halle wegen Untreue und unerlaubter Bankgeschäfte vorbereitet. (mz)