1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Persönlichkeiten: Persönlichkeiten: Johannes Bugenhagen - Weggefährte Luthers

Persönlichkeiten Persönlichkeiten: Johannes Bugenhagen - Weggefährte Luthers

05.04.2017, 11:45
Mit einem Denkmal und dem Bugenhagenhaus auf dem Wittenberger Kirchplatz wird an den Reformator erinnert.
Mit einem Denkmal und dem Bugenhagenhaus auf dem Wittenberger Kirchplatz wird an den Reformator erinnert. Klitzsch

Eine Persönlichkeit, welche um Martin Luther zu einer der bedeutendsten Weggefährten der Reformation wurde, war Johannes Bugenhagen. Neben seiner Tätigkeit als Stadtpfarrer und persönlicher Seelsorger Luthers war er ein überragendes Organisationstalent.

Geboren wurde Bugenhagen 1485. Er begab sich 1521 von seiner Heimat Pommern nach Wittenberg. Es entstand eine enge Freundschaft mit Luther und Melanchthon. Unter Federführung von Bugenhagen entstanden wichtige Schriften zur protestantischen Kirchenreform.

Er ist auf der rechten Altarhälfte des Cranach-Altars der Stadtkirche als Beichtvater verewigt, Nach dem Tod Martin Luthers nahm sich Bugenhagen dessen Witwe und Kinder an.

Auf dem Kirchplatz findet man das Bugenhagenhaus. Als erster Pfarrer der Reformation lebte Johannes Bugenhagen bis zu seinem Tod 1558 hier. Sein Epitaph ist in der Stadtkirche zu finden.