1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Personalie im Landkreis Wittenberg: Personalie im Landkreis Wittenberg: Martin Gersch bleibt Kreisjägermeister

Personalie im Landkreis Wittenberg Personalie im Landkreis Wittenberg: Martin Gersch bleibt Kreisjägermeister

Von Ute Otto 30.09.2014, 09:37
Kreisjägermeister Martin Gersch
Kreisjägermeister Martin Gersch Kuhn Lizenz

WitTenberG/MZ - Martin Gersch bleibt Kreisjägermeister für den Landkreis Wittenberg. In geheimer Wahl im Kreistag stimmten 29 von 42 Mitgliedern für ihn. Eine Stimme war ungültig. Der 76-jährige Bergwitzer hatte vor Ende der vorigen Legislaturperiode angekündigt, nicht wieder antreten zu wollen, gab dann aber im Spätsommer den Rücktritt vom Rücktritt bekannt. Die Jägerschaften Wittenberg und Mittlere Elbe-Vorfläming unterstützen seine neuerliche Kandidatur. Zwischenzeitlich hatte auch der Jessens scheidender Bürgermeister (CDU) Dietmar Brettschneider Ambitionen auf das Amt bekundet und den Rückhalt der Jägerschaft Altkreis Jessen, deren Vorsitzender er ist, in Form eines offiziellen Vorschlags erhalten. Daraufhin forderte die Untere Jagdbehörde des Landkreises den Landesjagdverband auf, von seinem Vorschlagsrecht Gebrauch zu machen. Dieser benannte Gersch als Kandidaten. Im Kreistag brachte Enrico Schilling (CDU) Zweifel zum Ausdruck, dass Gersch aufgrund seines Alters die Legislaturperiode noch meistern würde. Er plädierte für die geheime Abstimmung.

Als besonderer Vertreter des Kreisjägermeisters wurde Gerhard Paul, Vorsitzender der Jägerschaft Mittlere Elbe/Vorfläming gewählt. Mitglieder des Jagdbeirates für die Untere Jagdbehörde sind Klaus Seibicke aus Jessen als Vertreter der Jäger, der Bad Schmiedeberger Reinhard Georgi als Vertreter der Landwirtschaft, Frank Ackermann aus Annaburg für die Forst, der Jessener Emil Motl als Naturschutzvertreter und Karl Berthold als Vertreter der Jagdgenossenschaften.