Mit einer neuen Mission unterwegs
WÖRPEN/MZ. - Mit diesem Gedanken meint Loran: "Als ich die CD hörte, fielen mir Textstellen auf, die ich später mit Songs verbunden habe". Er suchte nach Unterstützern und fand sie in seinem Umfeld. Denn Bastian Loran ist Jugendmitarbeiter im Kirchenkreis Zerbst und selbst Musiker in verschiedenen Bands. Das schafft Kontakte.
Mit Jenny Fuchs als Sängerin, Marius Koch am Piano, Titus Riedel am Akustikschlagzeug und Helge Otto als Bassist nahm die Idee von der Verknüpfung der Bibeltexte mit der Stimme von Ben Becker und den Songs ihren Lauf. Die Musiker kannten sich bereits durch andere Musikaktionen im Raum Coswig oder von der Schule. "Als Bastian mich ansprach, fand ich die Idee cool. Man kann eine andere Sichtweise mit der Musik verbinden", meint der 15-jährige Schlagzeuger, der dann auch die Bibel-CD vom Schauspieler hörte. Seit Januar bereiteten die fünf ihren ersten Auftritt vor: einen abendlichen Gottesdienst als Hörerlebnis. Den hatte das Bandprojekt "In Mission" vor zwei Wochen bei einer Benefizaktion in der Pülziger Kirche (die MZ berichtete). Im Kerzenschein hörten die Besucher dort die Bibeltexte und Songs wie "Personal Jesus". Eigentlich war auch eine kleine Lichtinstallation geplant, doch die konnte aufgrund der Größe der Kirche nicht umgesetzt werden. "Irgendwann wollen wir auch eigene Songs mit im Programm haben. Die erste Resonanz war jedenfalls positiv", meint Loran. Auf den Namen des Projekts ist Sängerin Jenny gestoßen. Der passe einfach genau zu dem, was die Musiker ausdrücken möchten. "Wir wollen die jungen Menschen mit unserer modernen Interpretation an die Bibel heranführen. Die Jugend soll darüber nachdenken", sagt die 19-Jährige.
Dass sie kontinuierlich eine Band bilden, ist eher unwahrscheinlich. "Ich sehe das Projekt als Prozess. Ein großes Ziel wäre es, unter dem Namen, egal mit wem, noch das Jahr 2017 zu gestalten", meint Gitarrist Loran. Den Probenraum haben die fünf vorerst in Wörpen gefunden. Hier laufen auch die nächsten Anfragen für Auftritte ein. "Wir denken, dass die Idee Potential hat", erzählt Loran und kann sich auch weitere Benefizaktionen als Auftrittsmöglichkeit vorstellen. Zum Beispiel hätten sie ein Angebot, im Gefängnis Dessau aufzutreten. Darüber müssen die Musiker aber noch beraten. Herumkommen will man aber auf jeden Fall mit dem musikalischen Hörerlebnis in Gottesdienstform, darüber sind sich die Fünf einig.
Informationen und Anfragen für Auftritte koordiniert Bastian Loran unter der Rufnummer 0177 / 9 28 58 34.