1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Lutherpaar 2017: Lutherpaar 2017: Katja Köhler und Bernhard Naumann

Lutherpaar 2017 Lutherpaar 2017: Katja Köhler und Bernhard Naumann

Von Marcel Duclaud 19.05.2017, 19:07
Großes Paar, kleines Paar: Katharina Köhler und Bernhard Naumann mit Zoe und Fiete
Großes Paar, kleines Paar: Katharina Köhler und Bernhard Naumann mit Zoe und Fiete Thomas Klitzsch

Wittenberg - Im Jubeljahr 2017 gehen die Veranstalter von „Luthers Hochzeit“ auf Nummer sicher, das berühmte Brautpaar kennt sich bestens aus auf dem historischen Parkett. Die Darsteller von Martin Luther und Katharina von Bora sind quasi „alte Hasen“, gemeinsame Auftritte sind ihnen nicht fremd.

Katja Köhler, eine der bekanntesten Stadtführerinnen in Wittenberg, und Bernhard Naumann, der mit der Luther-Rolle regelrecht verwachsen ist, geben sich beim diesjährigen Stadtfest das Ja-Wort und feiern mit vielen tausend Gästen die unerhörte Hochzeit des einstigen Mönchs mit der dem Kloster entflohenen Nonne.

Beide haben das Heirats-Prozedere beim Stadtfest schon einmal erlebt, Katja Köhler war bereits 2001 die Braut des Reformators, Bernhard Naumann gab gleich drei Mal den Bräutigam, am 10. Juni 2017 wird er Katharina sozusagen zum vierten Male ehelichen. Die Aufregung dürfte sich also in Grenzen halten.

Und dennoch: Dass es etwas Besonderes ist, das Lutherpaar geben zu dürfen, noch dazu im Jahr des Reformationsjubiläums, sagen beide. Bei Bernhard Naumann liegt die letzte Luther-Hochzeit, die er als Bräutigam erleben durfte, auch schon ein bisschen zurück: „Das war 2000.“

Seine erste im Übrigen 1997: „Ich habe also mein eigenes kleines Jubiläum.“ Und nein, von Langeweile könne gar keine Rede sein: „Es ist ja auch immer eine andere Katharina“, bemerkt der routinierte Luther mit Augenzwinkern.

Oberbürgermeister Torsten Zugehör preist am Freitag im Cranach-Haus am Markt das Lutherpaar 2017. Zum Bräutigam sagt er: „Er schlüpft täglich in die Person des Bernhard Naumann.“ Kaum jemand vermöge es, auf so spezielle Weise wie er den Reformator darzustellen.

Beide seien zudem stets bereit, auch außerhalb des Stadtfestes in die Gewänder zu schlüpfen, um Veranstaltungen „zu adeln mit der Anwesenheit des Lutherpaares“. Die Stadt hat deshalb am Freitag ein passendes Präsent parat, „als Dankeschön und Wertschätzung“, wie Zugehör betont: ein neues Gewand für Katja Köhler und eines für Bernhard Naumann. „Ihr werdet sie gut ausfüllen“, ist der Oberbürgermeister sicher.

Für Katja Köhler ist der Auftritt bei „Luthers Hochzeit 2017“ in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis. Unter anderem deshalb, weil sie ihre Tochter an ihrer Seite weiß. Zugehör: „Zum ersten Mal in der Geschichte des Stadtfestes sind die große und die kleine Katharina familiär verbunden.“ Dass sie das ausgesprochen freut, ist der Mama anzumerken, wenn sie auch sagt: „Ich habe sie nicht dazu gedrängt.“

Das kleine Lutherpaar beim nunmehr zehnten historischen Kinderfestumzug geben Zoe Charlotte Köhler und Fiete Reuter. Beide sind zehn Jahre alt und besuchen die Grundschule Käthe Kollwitz. Dass sie ausgewählt wurden, hat wohl nicht zuletzt mit Interessen und Erfahrungen zu tun. Die kleine Katharina von Bora jedenfalls erlebte seit 2008 jeden Festumzug mit, sie ist Patenkind der historischen Stadtwache.

Beim Pressetermin legen sämtliche Darsteller jedenfalls einen professionellen Auftritt hin. Sie können jetzt die Gewänder noch einmal ablegen, bevor es vom 9. bis zum 11. Juni anstrengend wird. Niemand kann derzeit abschätzen, wie viele Gäste bei „Luthers Hochzeit“ tatsächlich dabei sein wollen.

Dass es bei über 40.000 Besuchern eng wird, merkt der Oberbürgermeister an. Der Veranstalter setzt deshalb auf „dynamische Besucherlenkung“ durch Schilder an neuralgischen Punkten und auf Sicherheitspersonal. (mz)