1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Luthergedenkstätten in Wittenberg: Luthergedenkstätten in Wittenberg: Hochzeit von 1520 bei Facebook

Luthergedenkstätten in Wittenberg Luthergedenkstätten in Wittenberg: Hochzeit von 1520 bei Facebook

09.06.2020, 08:29
Auf dem Marktplatz in Wittenberg steht neben dem Denkmal Luthers das Denkmal für Philipp Melanchthon.
Auf dem Marktplatz in Wittenberg steht neben dem Denkmal Luthers das Denkmal für Philipp Melanchthon. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Noch nicht live vor Ort, sondern als digitale Liveübertragung via Facebook bietet die Lutherstiftung in der kommenden Woche ihren nächsten Vortrag in der Reihe „Luther 1520“ an. Das Thema ist nicht Luthers, sondern „Melanchthons Hochzeit“.

Die Vortragsreihe beschäftigt sich dabei generell mit den Themen Hochzeit und Ehe zu Zeiten von Luther und Melanchthon. Am Dienstag, dem 16. Juni lädt die Stiftung Luthergedenkstätten wie bereits erprobt, zum Vortrag als Liveübertragung auf der offiziellen Facebookseite der Stiftung ein. Stiftungsdirektor Stefan Rhein widmet sich anlässlich des bevorstehenden 500. Hochzeitstages von Philipp und Katharina Melanchthon dem spannenden Thema Ehe zu Zeiten der Reformation.

Zum Vortrag, der um 18.30 Uhr beginnt: Im Sommer 1520 wird es nämlich allmählich ernst: Luther hat alles arrangiert: Philipp Melanchthon soll heiraten! Doch was bedeutete damals die Verlobung? Wie wurde eine Hochzeit überhaupt gefeiert? Was hat sich durch die Reformation daran geändert?

Und Melanchthon selbst: Wie stand er zur Ehe? Wie fühlte sich der erste Reformator, der heiratete? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Heiraten und das Eheleben im 16. Jahrhundert geht Dr. Stefan Rhein nach und gibt Antworten. Der Vortrag nimmt die Zuhörer mit in eine ferne (oder nahe?) Lebenswelt und zeigt auf, welche Parallelen und Unterschiede es zum Heute gibt.

››Verfolgt werden kann der Vortrag kommenden Dienstag online auf der offiziellen Facebookseite der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt @luthergedenkstaetten (mz)