Lesung in Landsberg Lesung in Landsberg: Sprechwissenschaftler Hans-Henning Schmidt spricht über Luther

Landsberg - Vor mehr als zehn Jahren hat der Sprechwissenschaftler und Sprecherzieher, Germanist und Ghostwriter Hans-Henning Schmidt aus Halle, das Veranstaltungsformat LITERAtainment, eine Mischung aus Lesung, Darstellung und Moderation, aus der Taufe gehoben. Nun befasst er sich mit Luther.
Am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr, lädt das Landsberger Museum „Bernhard Brühl“ zum LITERAtainment mit Hans-Henning Schmidt ein. Im Mittelpunkt seines 90-minütigen Programmes „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders… - Martin Luther – wortgewaltiger Reformator“ steht der Wittenberger Doktor der Theologie als Prediger, Literat und Publizist.
Hans-Henning Schmidt zeigt ein differenziertes Bild des Wort besessenen und Wort gläubigen Luthers, eines Meisters der Sprache. In Lesung, Kommentar und Moderation wird Martin Luther auf lebendige Art präsentiert. Gelesen wird aus seinen Schriften „Von der Freiheit eines Christenmenschen“, „An den christlichen Adel deutscher Nation“ und aus dem „Sendbrief vom Dolmetschen“.
Ebenso liefern Predigttexte, Tischreden, Briefe und Fabeln, aber auch Bibelstellen, darunter das Hohelied Salomo, Beispiele einer ungebrochenen Produktivität der „Wittenbergisch Nachtigall“.
Man darf sich auf einen Abend freuen, in dem Worte, Sprache und ihre Botschaften im Mittelpunkt stehen, vermittelt von einem anderen Meister der Sprache, was sich nicht zuletzt in den mit hoher Professionalität vorgetragenen Originaltexten Luthers zeigt.
Die Veranstaltung findet im Speisesaal der Landsberger Grundschule (am Museum) statt. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person.
Weiterführende Informationen gibt es unter Telefon 034602/2 06 90 sowie unter www.stadt-landsberg.de.