1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Kurs auf den Bücherschatz

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Kurs auf den Bücherschatz

Von Ulf rostalsky 10.10.2012, 18:01

Gräfenhainichen/MZ. - Piraten machen die Meere unsicher. Ponys laufen über die Wiese. Zauberer haben die Welt im Griff. Es sind Geschichten, die sich auch in den Büchern der Gräfenhainichener Stadtbibliothek finden. Sie müssen nur entdeckt werden. Das weiß auch Veronika Keutel. Die Bibliotheksleiterin hat deshalb zusammen mit ihrem Team und einer Reihe Helfer den Startschuss für ein neues Abenteuer gegeben.

Piraten dringend gesucht

Das Leseabenteuer richtet sich an alle Grundschüler. Egal, ob sie in Gräfenhainichen wohnen oder anderswo zu Hause sind. "Wir wollen die Lust am Lesen wecken", erzählt die Hausherrin, die Zahlen des letzten Jahres zur Hand hat. Damals wurden 75 Mädchen und Jungen Lesepiraten. Piraten können sie auch dieses Jahr werden.

Denn auch der neue Lesespaß lockt mit einer randvoll gefüllten Schatztruhe. "Es ist unser Piratenschatz, den wir Ende April aufteilen", so Veronika Keutel. Sie ist es allerdings auch, die die Maßstäbe setzt. In die Schatztruhe greifen darf am Ende nur, wer ein fleißiger Bibliotheksbesucher war. "Einmal im Monat sollten die Kinder schon in die Bibliothek hereinschauen." Der Aufenthalt dort wird doppelt belohnt. Einerseits gibt es auf dem Piratenpass den Stempel, der den Besuch dokumentiert. Andererseits haben die Schüler die Chance, allerhand Abenteuer zu erleben.

Sie dürfen nach Lust und Laune puzzeln, malen oder ganz einfach durch die Gänge streifen. Sie sollen sich die Bücher auswählen, die ihnen gefallen. Dass dies nicht durchweg Geschichten über furchteinflößende Piraten sein werden, weiß Veronika Keutel. Deshalb ist das Leseabenteuer dieser Saison etwas offener gestaltet. Es gibt zwar noch immer die Schatztruhe der Piraten und zum Schluss der Aktion den großen Piratenklamauk. Die Schatztruhe ist aber auch gefüllt mit Geschichten über Prinzessin Lillifee, Dinosaurier und Pferde. "Piraten sind eben vielseitig in ihren Interessen", schmunzelt die Gastgeberin des Lesespaßes.

Laura August ist in Krina zu Hause. Für die Neunjährige ist das kein Hindernis, eifrige Leserin in der Gräfenhainichener Bibliothek zu sein. "Ist doch nicht weit weg", erzählt das Mädchen, das ihr Leseabenteuer 2012 mit einer Geschichte über Ponys beginnt. "Mal sehen, worum es genau geht", sagt Lisa und schnappt sich ihr Buch. In die Überraschungskiste hat sie schon längst gegriffen. Es lockte eine kleine Belohnung für den ersten Bibliotheksbesuch im neuen Schuljahr, der dank des begehrten Aufklebers auch im Heft dokumentiert wird. Noch etwas unsicher in der Bibliothek ist Anne Sophie Jahn. Die Siebenjährige lernt in der zweiten Klasse und schaut fragend in die Runde. Wo soll der Name hin, was soll sie lesen? "Was über Pferde", sagt das Mädchen schließlich und tippelt an den Regalen voller Bücher vorbei. Gut möglich, dass sie in bald beim Registrieren der Medien helfen darf. Ein Lesepirat soll lernen, dass Bibliothek alles andere als ein langweiliger Ort ist, stattdessen aber zum Entdecken einlädt.

Angebot für Grundschüler

Teilnehmen am Leseabenteuer kann jeder Grundschüler. Informationen über die Aktion gibt es zu den Öffnungszeiten der Einrichtung.