KITA Kneipp-Kita „Benjamin-Blümchen“ in Wittenberg präsentiert sich stolz
Bundesweiter Ankneipp-Tag beschert der Kita Gäste. Vom Barfußpfad über Holzfass-Sauna bis hin zum Kräutergarten gibt es viel zu entdecken.

Wittenberg/MZ/CUS - Sich als Ortschaftsrat auf dem Barfußpfad vortasten, sich als Elternvertreter in der Kinder-Sauna umsehen oder als Kitawerk-Vertreter den Kräutergarten erkunden? All das war möglich, als die zertifizierte Kneipp-Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ am Dienstag anlässlich des bundesweiten Ankneipp-Tags ihr Kneipp-Konzept vorstellte. Die Einrichtung in Apollensdorf hatte dazu den Verein Kindertagesstättenwerk Wittenberg (Kitawerk) als Träger, den Ortschaftsrat, Elternvertreter und Vertreter der Stadtverwaltung und des Landkreises eingeladen. Ihnen wurden neben besagtem Barfußpfad, dem Kräutergarten und der Holzfass-Sauna, die erst in diesem Jahr mit Unterstützung des Kneipp-Bunds Deutschland und dem Träger eingeweiht wurde (die MZ berichtete), auch die Wasseranwendungen präsentiert. Die Fünf-Säulen-Kneipp-Philosophie sei heute so aktuell wie nie, meint Kita-Leiterin Sylvia Katins. Diese vereine Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance zu einem ganzheitlichen Ansatz für ein gesundes Leben. „In unserer Kneipp-Kita können wir einen Beitrag leisten, das Leben mit unseren Kindern in der Natur, gesund, nachhaltig und achtsam zu gestalten.“