Kita in Wiesigk Kita in Wiesigk: Frische Kost und Kneipp-Ausflug

Wiesigk - „Was wollen wir heute machen?“ Gabriele Lange schaut die Kinder an. Und die antworten prompt: „Singen. Weil wir das große Schild kriegen.“ In der Tat, die Kindertagesstätte „Spatzenhausen“ im Wittenberger Ortsteil Wiesigk hat ein großes Schild bekommen. Es ist das Zertifikat als „Gesunde Kita“, das am Mittwoch von von Claudia Bachtenkirch übergeben wurde. Die Projektkoordinatorin der Landesvereinigung für Gesundheit bescheinigte dem Team um Kita-Leiterin Lange ein hohes Engagement für ihre Schützlinge.
26 Mädchen und Jungen erhalten dort nicht nur eine gesunde Ernährung, die Kinder können auch bei der Auswahl des Mittagessens mit entscheiden, sie bedienen sich selbstständig am Tisch und verfeinern die Speisen mit selbst gesäten und gepflegten Kräutern. Täglich gibt es frisches Obst und Gemüse, ungesüßter Tee steht zum Trinken bereit. Auch Bewegung wird groß geschrieben, dazu zählen das Hengstenberg’sche Bewegungskonzept, regelmäßige Ausflüge in die nahe Natur und das Kneipp-Tretbecken. Wiesigk ist die einzige Kneipp-Kita in Wittenberg.
„Das ist sicher nicht einfach, alles in den Alltag zu integrieren“, lobte Claudia Bachtenkirch. „Aus diesen Räumlichkeiten holen Sie das Beste heraus.“ Auch Anett Brachwitz, Betriebsleiterin des Eigenbetriebes „Kommunale Bildungseinrichtungen“, ist stolz auf die Mitarbeiter. „Es ist ein schwieriger und aufreibender Weg, das nebenbei zu stemmen“, sagte sie. „Spatzenhausen“ in Wiesigk ist die sechste zertifizierte Kita aus dem Eigenbetrieb. Dies beinhaltet eine Eigenbewertung anhand von Qualitätskriterien sowie eine Fremdbewertung durch die Landesvereinigung, die sieben Haupt- und über 80 Unterkriterien aufnimmt.
Zur Feier des Tages gab es, nach Liedern und Tanz, selbst gebackenen Apfel- und Möhrenkuchen, Brot, Gemüse und Dip. All das sei wichtig, so Claudia Bachtenkirch, die dazu die psychische Gesundheit der Kinder sowie die Rahmenbedingungen wie ein gutes Miteinander von Kindern, Eltern und Erziehern zählt. In Sachsen-Anhalt gibt es nun 97 zertifizierte Kitas.
Ausruhen können sich die Mitarbeiter auf dem Erreichten nicht. Das Zertifikat gelte für drei Jahre, erklärt Angelika Kelsch vom Qualitätsmanagement des Eigenbetriebes. Dann sei erneut zu prüfen. Die Reinsdorfer Einrichtung „Korbin-chen“ und „Bussi Bär“ in Nudersdorf haben ihr Zertifikat bereits. „Bambi“ in Boßdorf war am Donnerstag mit der Fremdbewertung dran. Die Stadt will bis Jahresende alle elf Kitas in Trägerschaft des Eigenbetriebes zertifizieren lassen. (mz)