1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Geschichte im Landkreis Wittenberg: Kirchenbücher des Wörlitzer Winkels werden digitalisiert

Geschichte im Landkreis Wittenberg Kirchenbücher des Wörlitzer Winkels werden digitalisiert

Hans Blaschek digitalisiert Kirchenbücher des Wörlitzer Winkels. Warum es sich um eine immense Fleißarbeit handelt und der Weg nicht das Ziel sei.

Von Corinna Nitz Aktualisiert: 09.08.2023, 10:19
Hans Blaschek digitalisiert Kirchenbücher des Wörlitzer Winkels. Es ist eine immense Fleißarbeit.
Hans Blaschek digitalisiert Kirchenbücher des Wörlitzer Winkels. Es ist eine immense Fleißarbeit. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wörlitz/MZ - „Ein leichter Schauder überkam mich, als ich zum ersten Mal ein Kirchenbuch aus dem 17. Jahrhundert in Händen hielt und beim Blättern der Löschsand herausrieselte. Offenbar war ich der erste, der die betreffende Seite seit ihrer Beschriftung mit Eisen-Gallus-Tinte aufgeschlagen hat. Das ist mehr als ein Jahrzehnt her und inzwischen ist das Lesen in den alten Bänden für mich zu einer beinahe alltäglichen Beschäftigung geworden.“ Derart beschreibt Hans Blaschek eine Tätigkeit, für die man wahrscheinlich geboren sein muss: das Digitalisieren von Kirchenbüchern, wie Blaschek es für Orte des Wörlitzer Winkels macht.