1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Stadtpflege in Wittenberg: Kein Geld für Pflanzkästen? Stadt streicht Blumen für Altstadtbäche - Gewerbetreibende reagieren

Stadtpflege in Wittenberg Kein Geld für Pflanzkästen? Stadt streicht Blumen für Altstadtbäche - Gewerbetreibende reagieren

Wittenberg verzichtet 2025 erstmals auf eine Bepflanzung der Altstadtbäche, ausgerechnet im Jubiläumsjahr von Luthers Hochzeit. „Möbius“ und Gewerbeverein verhindern kahles Stadtbild.

Von Paul Damm 10.04.2025, 10:30
  Mitglieder des Gewerbevereins bepflanzen gemeinsam mit Helfern 138 Blumenkästen für die Wittenberger Altstadt – ehrenamtlich.
Mitglieder des Gewerbevereins bepflanzen gemeinsam mit Helfern 138 Blumenkästen für die Wittenberger Altstadt – ehrenamtlich. (Foto: Paul Damm)

Wittenberg/MZ. - 138 Blumenkästen, 1.000 Frühblüher, 0 Euro aus der Stadtkasse: Was bisher kommunale Aufgabe war, wird in diesem Frühjahr erstmalig von Ehrenamtlichen gestemmt. Die Stadt Wittenberg verzichtet erstmals seit inzwischen 30 Jahren auf eine Bepflanzung der Altstadtkästen entlang der Bäche. Die Entscheidung fiel überraschend vor wenigen Wochen, zumal 2025 kein „gewöhnliches“ Jahr für die Lutherstadt ist.