Karussell Karussell: Geschichtsträchtige Band überzeugt mit anspruchsvoller Lyrik
Die Fangemeinde der 1976 in der DDR gegründeten Band „Karussell“ ist nach wie vor riesig. Wenn es so etwas wie generationsüberschreitenden Geschmack gibt, bei der Musik von Karussell trifft dies zu. Erfolgstitel wie „Als ich fortging“, „Wie ein Fischlein unterm Eis“ oder „Ehrlich will ich bleiben“ sind vielen noch in Erinnerung. 1991 löste sich die Gruppe, die neben Karat, City, Puhdys und electra zu den bedeutendsten und populärsten Gruppen der DDR zählt, auf, um im September 2007 in neuer Zusammensetzung ein Comeback zu versuchen.
Sänger und Keyboarder Joe Raschke zählt mit 33 Jahren zur jüngeren Generation. Vater Wolf Rüdiger Raschke erlebte als Bandgründer und Manager Höhen und Tiefen. Die Musik ist eine Symbiose aus altbewährtem Rock der 70er und Titeln in zeitgemäßem Gewand. Die Band steht für anspruchsvolle lyrische deutsche Texte, die aus eigener Feder stammen.
Es sind die Songs wie „Mein Bruder Blues“ von Joe Raschke und der Klassiker „Als ich fortging“, gesungen von Reinhard Huth „Oschek“, die unter die Haut gehen.