Gewinner im Landkreis Wittenberg Gewinner im Landkreis Wittenberg: Weihnachtsrätsel ist gelöst

Wittenberg - Die Gewinner des MZ-Weihnachtsrätsels sind gezogen. Über je zwei Freikarten für das Musical „Aschenputtel“ freuen können sich: Heike Naumann (Wittenberg), Gisela Seiler (Gräfenhainichen), Joleen Giese (Coswig), Veronika Gorges (Wittenberg), Christoph Lück (Wittenberg), Antje Penk (Kemberg), Bodo Pfuhl (Kemberg), Ellen Marx (Wittenberg), Gisela Finger (Wittenberg) und Annemarie Mai (Wittenberg). Sie können ihre Freikarten ab 4. Januar in der MZ-Redaktion in der Coswiger Straße 20 in Wittenberg abholen.
Insgesamt gab es 22 Einsendungen bei dieser Aktion des „ElbeKuriers“, bei der die Leser dazu eingeladen waren, die Ausschnitte des MZ-Adventskalenders zu sammeln und selbige - einem Puzzle gleich - zusammengesetzt zur MZ zu schicken. Begleitet wurden die Veröffentlichungen von der Weihnachtsgeschichte nach Lukas.
Das Bild vom Kind in der Krippe zur Verfügung gestellt hatte wie berichtet der Fotograf Jürgen M. Pietsch (Edition Akanthus, Spröda). Beim Original handelt es sich um eine Arbeit aus den Jahren 1665 bis 1666 von dem Braunschweiger Maler Heinrich Busch in der St. Petri Kirche von Brumby. Das Werk ist Bestandteil einer hölzernen Kassettendecke, welche 1664 der Calbenser Tischler Hans Reiche anfertigte. Der Braunschweiger Busch hat danach zwei Jahre insgesamt 92 Deckenbilder gemalt. Kernstück ist die Mittelreihe mit dem Hauptbild. Sie erzähle die Heilsgeschichte Gottes - von der Erschaffung des Menschen bis zum Jüngsten Gericht. Die Kirche von Brumby ist eine von drei Autobahnkirchen in Sachsen-Anhalt.
Das Musical „Aschenputtel“ ist am 8. Januar 2016 um 16 Uhr in der Phönix Theaterwelt Wittenberg zu sehen. Nach Auskunft von Diana Pielorz vom Trägerverein sind nur noch einzelne Restkarten erhältlich. Telefonische Auskünfte zum Ticketstatus gibt es unter 03491/42 07 02, die Theaterkasse ist ab 5. Januar 2016 wieder besetzt.
Wer Glück hat und noch eine Karte bekommt, kann sich auf einen Klassiker freuen, den der Musicalveranstalter „Theater Liberi“ ebenso fröhlich wie romantisch in Szene setzt. Jedenfalls verspricht die Neuinszenierung des bekannten Grimm’schen Märchenstoffes ein schönes Live-Familien-Erlebnis zu werden.
Angekündigt werden ein junges Ensemble sowie einfallsreiche Kostüme und ein „intelligentes“ Bühnenbild. Dazu gibt es Musik von Christoph Kloppenburg und Christian Becker. Alles zusammen garantiere beste Unterhaltung für Mädchen und Jungen ab vier Jahren sowie für alle, „die die Prinzessin oder den Prinzen in sich zumindest für ein paar Stunden einmal wieder zum Leben erwecken wollen“, heißt es weiter zu diesem Programm.
Bereits am 2. Januar ist in der Phönix Theaterwelt Toni Gutewort mit seinem Dance Orchestra zu erleben. Um 20 Uhr präsentieren sie ihre Show „Musical Momente“ mit Hits bekannter Produktionen, so aus „Mamma Mia“, „Ich war noch niemals in New York“ und „Kiss me Kate“. Am 6. Januar ist der Schwank „Sei lieb zu meiner Frau“ von Autor Rene Heinersdorff zu sehen - mit Uta Schorn, Heidi Weigelt, Klaus Gehrke und Gert Hartmut Schreier. Diese Vorstellung beginnt um 16 Uhr.
Mehr Programminfos und Ticketauskünfte sind abrufbar unter www.theater-wittenberg.de. (mz)


