1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Georg-Forster-Strasse in Wörlitz: Georg-Forster-Strasse in Wörlitz: Bauamt reagiert auf Kritik

Georg-Forster-Strasse in Wörlitz Georg-Forster-Strasse in Wörlitz: Bauamt reagiert auf Kritik

Von Andreas Behling 11.01.2016, 10:52
Die Georg-Forster-Straße in Wörlitz
Die Georg-Forster-Straße in Wörlitz Klitzsch Lizenz

Wörlitz - Das Bauamt der Stadt Oranienbaum-Wörlitz hat auf Kritiken reagiert, die sich nach der Verkehrsfreigabe der ausgebauten Georg-Forster-Straße in Wörlitz häuften. Vor allem war moniert worden, dass geparkte Autos die Fahrbahn des nördlichen Abschnitts sehr stark einengen. Dadurch werde es sich begegnenden Fahrzeugen nahezu unmöglich gemacht, die Stellen gefahrlos zu passieren.

Antje Reinknecht, die im Bauamt für den Tiefbau zuständig ist, teilte dazu jetzt mit, dass bei der Planung der Georg-Forster-Straße deren Achse nicht verschoben worden sei. Dabei handele es sich um die gedachte Mittellinie der Straße. Die Breiten der einzelnen Straßenbestandteile - dies beziehe sich sowohl auf die Fahrbahn als auch auf die Gehwege - seien „nicht verändert“ worden. Geplant ist nach ihren Worten, „den westlichen Gehweg als kombinierten Geh- und Radweg auszuweisen und auf dem östlichen Gehweg das Radfahren zu erlauben.“

Weiter informierte sie, dass das Parken am jeweils rechten Fahrbahnrand erlaubt sei, wenn die Restbreite ausreicht. Folglich dürfe dann auf der gegenüberliegenden Straßenseite kein anderes Fahrzeug stehen. Wie Antje Reinknecht erläuterte, gebe es für die einzelnen Straßenbestandteile so genannte Regelbreiten. Um diese einzuhalten, „wäre die Anordnung von Parkstreifen leider nur auf der westlichen Straßenseite und dann zu Lasten der Fußgänger möglich gewesen“.

Die Wörlitzer Ortschaftsräte hatten sich im Vorfeld dafür ausgesprochen, das Abstellen von Autos auf den Fußwegen entlang der Kreisstraße 2042 nicht mehr zuzulassen. Gewollt war auf jeden Fall, die Radler von der Straße zu bekommen und trotzdem auf beiden Seiten noch genügend Platz für Kinderwagen und Rollstühle zur Verfügung zu haben. Das hatte der ehemalige Wörlitzer Ortsbürgermeister Horst Schröter (SPD) auf Nachfrage bestätigt. (mz)