Flohmarkt in Ferropolis Flohmarkt in Ferropolis: Trödeln unter Baggern

gräfenhainichen - Trödeln unter Baggern. Das ist für Peter Sprebitz ein heißer Tipp für Entdecker. Der Torgauer lädt am Samstag und am Sonntag zum Großflohmarkt nach Ferropolis ein. Zwischen 9 und 17 Uhr haben Besucher die Chance, auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Sprebitz ist sicher, dass Trödelfans fündig werden. „Wir erwarten schließlich Händler aus ganz Deutschland, Polen und den Niederlanden“, erzählt der Nordsachse, für den der Markt in Ferropolis wahrlich ein besonderer ist. Nicht nur, dass sich die Veranstaltung zur größten ihrer Art in der Region entwickelt hat. „Für mich ist der Markt einer der schönsten in Deutschland. Die Baggerkulisse ist doch wirklich einzigartig.“
Unter Baggern fühlt sich Peter Sprebitz mit seinem Team wohl. Begeisterung steckt an. Der Veranstalter rechnet mit einer großen Schar an Akteuren. Übrigens nicht nur solchen, die Trödeln als Profession verstehen. Auf dem Markt kann wirklich jeder sein Glück versuchen. Das Prinzip ist simpel. Wer zuerst vor Ort ist, sichert sich die besten Stellplätze.
Nächster Flohmarkt im Oktober
Bleibt die Hoffnung auf gutes Wetter. „Ich bin überzeugt, dass es dieses Wochenende besser wird.“ Peter Sprebitz hat zuletzt häufig mit dem Wettergott gehadert. Vor zwei Wochen auf der Halbinsel Pouch zum Beispiel hatten Händler und Besucher erst in der Tropenhitze zu schwitzen und danach regelmäßigen Gewittergüssen widerstehen müssen. „Brauchen wir wirklich nicht so oft. Das ist kein Genuss.“ Der Marktveranstalter ist guten Mutes und geht von Hunderten Besuchern aus.
Ab 9 Uhr dürfen die kostenfrei aufs Gelände. Lediglich für Fahrzeuge wird eine Parkgebühr erhoben. Die Mitarbeiter sind eingewiesen und sollen für eine möglichst reibungslose Anfahrt der Besucher sorgen. „Aber wenn Hunderte auf einmal anrollen, sind kurze Wartezeiten nicht zu verhindern.“ Sprebitz bittet um Nachsicht und rührt die Werbetrommel für die Trödelei.
Traditionell kommt unter Baggern so ziemlich alles auf den Tisch, was der Mensch braucht oder auf das er verzichten kann. Die Palette reicht von Büchern, Schallplatten und Münzen über Kleidung, Geschirr, Werkzeug bis hin zu Möbeln und Ersatzteilen für betagte Fahrzeuge. „Es ist garantiert für jeden Gast etwas dabei“, meint der Gastgeber und wünscht den Besuchern Glück beim Trödeln.
Der Markt am Wochenende ist nicht der letzte seiner Art in diesem Jahr. Sprebitz und Team haben die Baggerstadt noch einmal gemietet. Am 3. und 4. Oktober geht der dritte und letzte Großflohmarkt der Saison in der Stadt aus Eisen über die Bühne. Das Trödeln vor der beeindruckenden Kulisse der Bergbauriesen beschließt die Reihe der für 2015 vorgesehenen Veranstaltungen in Ferropolis. (mz)