1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Fishermans Friend Strongmanrun: Fishermans Friend Strongmanrun in Ferropolis: So entstand die "Mutter alle Hindernisläufe"

Fishermans Friend Strongmanrun Fishermans Friend Strongmanrun in Ferropolis: So entstand die "Mutter alle Hindernisläufe"

22.06.2016, 15:04
Die Schlammpartie soll natürlich auch Spaß machen. Ein Zuckerschlecken ist der Strongmanrun dennoch nicht.
Die Schlammpartie soll natürlich auch Spaß machen. Ein Zuckerschlecken ist der Strongmanrun dennoch nicht. Fishermans Friend Strongmanrun

Wie alles begann

Gräfenhainichen - Die Geschichte von Fisherman´s Friend – den starken „Freunden“ der Hochseefischer und somit auch die der Fisherman’s Friend StrongmanRuns beginnt schon sehr früh im beschaulichen Fleetwood im Nordwesten Englands. Dort arbeitete Mitte des 19. Jahrhunderts der Apotheker James Lofthouse eifrig an einem Mittel für die Hochseefischer. Es sollte ihnen den täglichen Kampf gegen die raue See erleichtern und lästige Hals- und Bronchialleiden lindern. Nach langwierigen Experimenten fand er die Lösung: eine Mischung aus Lakritz, Eukalyptus und
Menthol. Zunächst war Fisherman’s Friend allerdings eine flüssige Tinktur, die der Erfinder Lofthouse in kleine Flaschen abfüllte. Doch das sollte sich schnell als Problem herausstellen. Der Grund: Bei stürmischem Seegang gingen die Flaschen oft zu Bruch. So kam ihm die kluge Idee, seine Tinktur zu verdicken und daraus ovale Pastillen auszustanzen. Schnell bürgerte sich die Bestellung „Ein Dutzend Freunde, bitte“ ein. So blieb es dabei und der Markenname „Fisherman’s Friend“ fand seinen Ursprung.

151 Jahre später Mittlerweile begeistern die atemerfrischenden Pastillen längst nicht mehr nur Hochseefischer. In mehr als 125 Ländern wird Fisherman’s Friend geliebt und begeistert gelutscht. Ganz gleich, ob sie in unifarbenen oder gestreiften Papiertütchen daherkommen – aus deutschen Supermärkten, Tankstellen, Drogeriemärkten und Kiosken sind die 13 Geschmackssorten nicht mehr wegzudenken. Das mag sicher auch daran liegen, dass die englischen Pastillen für einen extraordinären Lebensstil stehen. Wer Fisherman’s Friend liebt, liebt eben auch das außergewöhnliche Leben. Getreu dem Motto: Öder Alltag? Nicht mit Fisherman’s Friend. So liegt es nur auf der Hand, dass auch die PR-Events rund um die englische Traditionsmarke alles andere als im 0815-Stil um die Ecke kommen.

Mit ihrem Hindernislauf, dem Fisherman’s Friend Strongman-Run legt die Marke sogar den Grundstein für eine neue Sportart. 2007 – Auf dem Truppenübungsplatz „Lützowkaserne“ in Münster sollte die Feuertaufe stattfinden. 1.915 Läufer, 12 km, 22 Hindernisse. Es wurde geklettert, gelaufen, gesprungen, gekrabbelt. Der Hype rund um den Lauf und den Spaßfaktor von Fisherman’s Friend stieg rasant an. Mit einer begeisterten und beachtlich gewachsenen Crowd von 5.325 Läufern zog der Fisherman’s Friend StrongmanRun im Jahr 2008 vom Truppenübungsplatz in Münster zum Airport Weeze.

Weil Deutschland nicht genug ist

Ein Event der Superlative sollte man nicht nur in Deutschland beheimaten. Gesagt, getan: 2010 kamen auch Frankreich und die Schweiz in den Genuss eines Fisherman’s Friend StrongmanRuns. 2011 eroberte der Fisherman’s Friend StrongmanRun auch Belgien im Sturm. Ein Jahr später folgten Italien und die Niederlande. In Luxemburg und Österreich hieß es 2013 „auf die Plätze, fertig, lauf“. Schließlich lässt es sich bei den Nachbarn auch super laufen und lachen.

Geht da noch mehr? Klar!

Der Lauf ging aber nicht nur international durch die Decke. Auch die deutschen StrongmanRunner hatten ordentlich Schlamm geleckt. Die Anmeldezahlen sind kontinuierlich weitergestiegen. So war der größte Hindernislauf der Welt mit Massenstart im Jahr 2014 mit 13.000 Anmeldungen für den Nürburgring innerhalb von drei Tagen ausverkauft.

Geht da also noch mehr? Klar! Mit einem zweiten Lauf in Ferropolis startete die Fisherman’s Friend Strongman-Run-Serie 2014 auch im Osten durch. Auf der Halbinsel vor spektakulärer Kulisse mit alten Schürfbaggern unddem Charme der Industrie ging es 2.456 Läufern in die Beine, Arme und an den Kragen! 2015 wurde dann gleich noch einer oben drauf gesetzt: ein Nachthindernislauf in Ferropolis. Warum am Tag, wenn’s auch nachts geht?

Damit hatte sich der Fisherman’s Friend StrongmanRun in Deutschland den Titel „erster Hindernislauf bei Nacht“ gesichert. Laser, Flutlichter und heiße Beats. Auch so präsentiert sich ein Fisherman’s Friend StrongmanRun. Und da bekanntlich aller guten Läufe DREI sind, wird 2016 in Wacken gerockt was das Zeug hält! Oh jaaa! Auf dem legendären Heavy-Metal-Festival-Gelände, werden die StrongmanRunner in Schleswig-Holstein ordentlich im Matsch baden!

Der einzigartige Fisherman’s Friend StrongmanRun Spirit

Aber warum stellen sich tausende Läufer in Verkleidungen einem Hindernislauf? Es sind vor allem der Spaß, die Verrücktheit und die Gemeinschaft, die Gänsehaut-Momente und die großartige Stimmung, die im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen und das spricht sich rum. Im Laufe der Jahre ist nicht nur eine eingeschworene Community entstanden, auf Fisherman´s Friend StrongmanRun Läufen werden richtige Freundschaften geschlossen. Wer einmal mit Tausenden ins eiskalte Wasser gesprungen ist, zusammen den Gänsehaut-Moment des Zieleinlaufs erlebt hat, den Stolz gefühlt hat, gemeinsam Hindernisse zu überwinden – der lebt den Fisherman´s Friend StrongmanRun Spirit. Die einzigartige Mischung aus Kostümwettbewerb, Party, Startshow, Hindernislauf, einer großen Portion Humor und sportlichem Ehrgeiz machen diesen Spirit aus. Belebt wird das Event neben der grandiosen Stimmung durch die persönliche Motivation eines jeden einzelnen am Fisherman´s Friend StrongmanRun teilzunehmen.

Ganz gleich, ob es darum geht für einen guten Zweck zu laufen, sich selbst zu beweisen, dass man dem Hindernislauf gewachsen ist oder eine unvergessliche Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Wenn 50.000 Zuschauer jeden Zieleinläufer feiern, dann erreicht der Fisherman´s Friend StrongmanRun Spirit seine Höchstform!

Doch trotz des Spaßfaktors ist der Fisherman’s Friend StrongmanRun ein ernstzunehmender Hindernislauf, der eine gewisse Sportlichkeit voraussetzt. 1.500 Strohballen, 16.000 Autoreifen und 63 Überseecontainer lassen sich bei den Fisherman’s Friend StrongmanRun Events nicht von alleine überwinden. Auch nicht im Superhelden Kostüm. Ob Rookie-Runde oder doch Halbmarathon-Distanz, beim Fisherman’s Friend StrongmanRun wird jeder gefeiert.