1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ferropolisschule: Ferropolisschule: Kleiner Markt ganz groß

Ferropolisschule Ferropolisschule: Kleiner Markt ganz groß

Von Isabell Klitzsch 08.12.2017, 19:23
Schüler der Jahrgangsstufe 5 boten Keramiken aus dem Töpferkurs an.
Schüler der Jahrgangsstufe 5 boten Keramiken aus dem Töpferkurs an. Klitzsch

Gräfenhainichen - Der „kleine Weihnachtsmarkt“ der Ganztagsschule Ferropolis hat am Freitagnachmittag zahlreiche Besucher aus Gräfenhainichen und der Umgebung angelockt. In diesem Jahr ging die Tradition der Sekundarschule schon in die fünfte Runde.

Der Duft von süßen Leckereien erfüllte die gesamte Aula. Doch was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Verkaufsstände? Direkt am Eingang präsentierten die Schülerinnen Rebecca Dank, Alia Geredawischke und Lara Missal Selbstgetöpfertes. Die Keramikschalen waren während des Unterrichts und in der Kunst-AG unter der Leitung von Pädagogin Susanne Nink entstanden. Natürlich fehlte es auch nicht an Keksen und Kuchen.

Glühwein steuerte die „Kulturbande“ bei, die normalerweise die Kultur- und Erlebnisnacht in der Heidestadt organisiert. Gudrun und Harry Rußbült boten das leckere Getränk zusammen mit frisch gedruckten Flyern für die kommende Kulturnacht an. Der Erlös kommt der Schule zu Gute. Die Schleesener Kräuterscheune beteiligte sich mit einem kleinen Stand mit Adventsgestecken für die Besucher.

Als Höhepunkt des kleinen Weihnachtsmarktes entpuppte sich die „Comedy Dog Show“. Leonid Beljakov bot mit seinen fünf Hunden eine Show, die bei Klein und Groß gute Stimmung verbreitete. So konnten die Gäste einen Purzelbaum des Boxers bestaunen oder das mysteriöse Verschwinden einer Scheibe Mortadella durch einen der Terrier.

Jeder der Vierbeiner hatte seinen ganz persönlichen Auftritt. Die Show von Hunden und Herrchen - mit Charme aufgeführt - kam beim Publikum gut an. Schließlich wurde sie bereits mit dem „Golden Collar Award“ ausgezeichnet.

Auch Schüler der künftigen fünften Klassen, die derzeit noch an den Grundschulen in und um Gräfenhainichen die Schulbank drücken, waren zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Sie staunten besonders über die Schulführung. Ein Wermutstropfen blieb die Teilnehmerzahl. „Die Einladungen scheinen in diesem Jahr nicht so gut durchgedrungen zu sein. In früheren Jahren waren mehr Viertklässler hier“, erklärte Christine Groß, Musiklehrerin an der Ferropolisschule.

Mit dem traditionellen Weihnachtssingen neigte sich der Abend dem Ende zu. Wie in den vergangenen Jahren versteht sich der „kleine Weihnachtsmarkt“ der Ganztagsschule Ferropolis als Auftakt für die Gräfenhainichener Familienweihnacht. Diese findet in diesem Jahr erst eine Woche später, nämlich am 16. Dezember, dafür aber wie gewohnt auf und um den Marktplatz statt. (mz)