1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wirtschaft in Sachsen-Anhalt: Fehlende Fachkräfte künftig durch KI ersetzen? Wie Unternehmen aus dem Kreis Wittenberg darüber denken

Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Fehlende Fachkräfte künftig durch KI ersetzen? Wie Unternehmen aus dem Kreis Wittenberg darüber denken

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle für Firmen – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Wie Unternehmen aus dem Kreis Wittenberg in ihre Zukunft blicken.

Von Paul Damm 27.06.2024, 10:00
Harald Schwarz vom Zukunftszentrum Digitale Arbeit hat den Teilnehmern des „Business-Frühstücks“ erläutert, wie KI-Tools in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Harald Schwarz vom Zukunftszentrum Digitale Arbeit hat den Teilnehmern des „Business-Frühstücks“ erläutert, wie KI-Tools in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können, um die tägliche Arbeit zu erleichtern. (Foto: Paul Damm)

Wittenberg/MZ - Künstliche Intelligenz, kurz auch KI, ist allerspätestens seit der Einführung von „Chat GPT“ 2022 in aller Munde. Mittlerweile ist das technische Helferlein, das auf Algorithmen basiert, kaum noch aus dem privaten Alltag wegzudenken.